Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

3329 Suchergebnisse für: 10 1

2749

Die Bibel im Orient – Vortrag von Christoph Markschies am 1.11.

Die Bibel im Orient Vortrag und Buchpräsentation Dienstag, 1. November 2016, 18 Uhr Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Dietrich-Bonhoeffer-SaalPotsdamer Straße 3310785 Berlin BegrüßungBarbara Schneider-KempfGeneraldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin Präsentation der NeuerscheinungOrientalische Bibelhandschriften aus der Staatsbibliothek zu Berlin – PK: Eine illustrierte Geschichte Ronny VollandtProfessor für Judaistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München Christoph RauchLeiter der Orientabteilung […]

2750

Die Bibel im Orient – Vortrag von Christoph Markschies am 1.11.

Die Bibel im Orient Vortrag und Buchpräsentation Dienstag, 1. November 2016, 18 Uhr Anmeldungen können leider nicht mehr entgegen genommen werden. Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Dietrich-Bonhoeffer-SaalPotsdamer Straße 3310785 Berlin BegrüßungBarbara Schneider-KempfGeneraldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin Präsentation der NeuerscheinungOrientalische Bibelhandschriften aus der Staatsbibliothek zu Berlin – PK: Eine illustrierte Geschichte Ronny VollandtProfessor für Judaistik […]

2751

Die Bibel im Orient – Vortrag von Christoph Markschies am 1.11.

Die Bibel im Orient Vortrag und Buchpräsentation Dienstag, 1. November 2016, 18 Uhr Anmeldungen können leider nicht mehr entgegen genommen werden. Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Dietrich-Bonhoeffer-SaalPotsdamer Straße 3310785 Berlin BegrüßungBarbara Schneider-KempfGeneraldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin Präsentation der NeuerscheinungOrientalische Bibelhandschriften aus der Staatsbibliothek zu Berlin – PK: Eine illustrierte Geschichte Ronny VollandtProfessor für Judaistik […]

2752

Hänsel, Gretel und Zeitgeist. Werkstattgespräch zu Märchenopern am 20.10.

Wissenswerkstatt Hänsel, Gretel und Zeitgeist. Märchenopern als Spiegel ihrer Entstehungszeit Werkstattgespräch mit Dr. Beata Kornatowska, Adam-Mickiewicz-Universität Poznań, Polen, 2015 Stipendiatin im Stipendienprogramm der SPK Donnerstag 20. Oktober 2016 18.15 Uhr Schulungsraum im Lesesaal, Haus Potsdamer Straße Treffpunkt in der Eingangshalle (I-Punkt) Eintritt frei, Anmeldung erbeten   Oper bevorzugt bekannte Stoffe, daher stellen Märchen für sie ein […]

2753

Den Beobachter beobachten. Werkstattgespräch zur ethnologischen Objektivität am 11.10.

Wissenswerkstatt Den Beobachter beobachten. Eine sehr kurze Geschichte ethnologischer Objektivität Werkstattgespräch mit Dr. Jörg Lehmann, Freie Universität Berlin Dienstag 11. Oktober 2016 18.15 Uhr Schulungsraum im Lesesaal, Haus Potsdamer Straße Treffpunkt in der Eingangshalle (I-Punkt) Eintritt frei, Anmeldung erbeten   Paratexte sind all jene Informationen, die einen Text umgeben und verlängern, um ihn im üblichen, aber […]

2754

Rückblick: Buchvorstellung „Das Rote Bauhaus“

Ein Beitrag von Gwendolyn Mertz, Verein der Freunde der Staatsbibliothek, und Christina Schmitz, Fachreferentin für Architektur Am 19. September 2016 stellte die Architektin und Autorin, Dr. Ursula Muscheler, ihr neues Buch „Das rote Bauhaus. Eine Geschichte von Hoffnung und Scheitern“ auf Einladung des Vereins der Freunde in der Staatsbibliothek zu Berlin vor. In ihrem im […]