Beiträge

Digitale Lektüretipps 40: Eine Hommage an den Brief

Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB Seit dieser Woche ist die Staatsbibliothek immerhin ein Stück weit geöffnet, denn es können endlich wieder Bücher bestellt und für die Außer-Haus-Ausleihe abgeholt werden. Diesen Schritt nehmen wir zum Anlass, unsere Reihe der digitalen Lektüretipps in etwas gelockertem […]

Dietrich Bonhoeffer (rechts) Zigarette in der Hand haltend mit Eberhard Bethge und Hellmut Traub vor dem Jagdhaus Sigurdshof. August 1939. Copyright: bpk / Staatsbibliothek zu Berlin.

Digitale Lektüretipps 15: In Gedenken an Dietrich Bonhoeffer

Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps Am heutigen Gründonnerstag gedenken Christen weltweit des letzten Abendmahls Jesu mit den zwölf Aposteln. Vielerorts bleiben die Kirchenbänke allerdings leer, die gemeinschaftliche Eucharistie entfällt. Unabhängig davon ist heute, am 9. April, auch dieses Jahr wieder Anlass für ein weiteres großes Gedenken […]

Großzügige Schenkung für die Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin

Eine wunderbare Ergänzung erhielt die Porträtsammlung der Musikabteilung Ende Juni 2017 von einem Londoner Antiquariat. Bei der Schenkung handelt es sich um ein Konvolut von 18 Lithografien aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Grafiken stammen aus dem Nachlass des Weißenfelser Musikpädagogen Ernst Julius Hentschel (1804-1875). Bemerkenswert an dieser Sammlung ist, wie exakt sich […]