Beiträge

Workshop Retrodigitalisierung

Call for Presentations – 8. Workshop Retrodigitalisierung „Digitalisierung für die Ewigkeit? – Datenqualität in der Praxis“

Der achte Workshop Retrodigitalisierung findet am 19. und 20. März 2026 in der Staatsbibliothek zu Berlin – Haus Unter den Linden in Berlin statt. Er richtet sich an Praktiker:innen, die sich in Bibliotheken mit der Retrodigitalisierung befassen. Wie in den Vorjahren bietet der Workshop ein breites Spektrum an interessanten Vorträgen zur Praxis der Retrodigitalisierung. Dafür […]

Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen

Pünktlich zu Ostern bekommen die Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek ein neues Outfit! Eines unserer meistgenutzten Angebote mit über einer halben Millionen jährlich Nutzenden und 208.652 gescannten Sammlungsgegenständen ist seit heute nicht nur übersichtlicher aufgebaut, sondern auch einladender gestaltet. Wer bisher die “Classic-Version” der Digitalisierten Sammlungen genutzt hat, kapitulierte auf der Startseite ab und an vor […]

Bestellung von Reproduktionen | Ordering reproductions

Zum 25. Juli 2022 hat die Staatsbibliothek zu Berlin den neuen Webshop für Reproduktionsbestellungen online geschaltet, ab Januar 2023 wird der Bestellprozess nur noch online abgewickelt. Über ein Bestellformular im Webshop können Sie digitale Reproduktionen von urheberrechtsfreien Beständen der Staatsbibliothek bei uns bestellen. Der Webshop bietet mehrere Neuerungen und Vorteile gegenüber dem bisherigen Bestellverfahren: Zusätzliche […]

Einblick in das Digitalisierungszentrum der SBB

Führungen durch das Digitalisierungszentrum der Stabi konnten wir in den letzten zwei Jahren selten anbieten und daher möchten wir unsere Arbeit digital vorstellen. Im folgenden Video geben wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit. Im Jahr 2011 wurde das Digitalisierungszentrum im sanierten historischen Gebäude Unter den Linden eröffnet. Hier werden eine Vielzahl von Objekten gescannt, […]

Workshop „Historische Netzwerkanalyse und passende Quellen aus Archiven und Bibliotheken per Mausklick?“ am 9. Februar 2021

Ab sofort ist die Registrierung für den Workshop „Historische Netzwerkanalyse und passende Quellen aus Archiven und Bibliotheken per Mausklick?“, der am 9. Februar 2021 online stattfinden wird, geöffnet. Veranstalter: Prof. Heiner Fangerau, Thorsten Halling, M.A., Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Die Auswahl und Aufbereitung geeigneter Quellen gehört zu den Grundproblemen […]

Registrierung für den 3. Workshop Retrodigitalisierung geöffnet

Ab sofort ist die Registrierung für den 3. Workshop Retrodigitalisierung „OCR – Prozesse und Entwicklungen“ am 01. März 2021 eröffnet. Bitte registrieren Sie sich bis zum 31.01.2021 unter https://www.2ask-survey.com/c/K45F3FKF7D2AA/ für die kostenlose Teilnahme am eintägigen Online-Workshop. Der 3. Workshop Retrodigitalisierung befasst sich in 2021 mit Prozessen und aktuellen Entwicklungen im Bereich der Volltexterkennung  (OCR). Das […]