• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

Illustration in Alfred Brehms Publikation "Das Leben der Vögel", Glogau, 1867
IA

Alfred Brehms „Das Leben der Vögel“ – ein Klassiker der Vogelschilderung schreibt Literaturgeschichte

26.06.2025/in Foyer, Veranstaltungen, Veranstaltungsprogramm, Wissen Staatsbibliothek zu Berlin - Haus Unter den Linden, Wilhelm-von-Humboldt-Saal Kulturprogramm Ausstellung, Sammlung, Stabi Kulturwerk, Wissenschaftsgeschichte/von IA
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild_Vortrag-Brehm.png 720 1280 IA https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png IA2025-06-26 16:03:242025-06-26 16:03:24Alfred Brehms „Das Leben der Vögel“ – ein Klassiker der Vogelschilderung schreibt Literaturgeschichte
Ein Großtrappen Jungvogel Foto: Henrik Watzke, Förderverein Großtrappenschutz e.V.
IA

Vom Ei zum Jungvogel – Aufzucht und Schutz der Großtrappe. Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Die Vogel-WG“

26.06.2025/in Foyer, Veranstaltungen, Veranstaltungsprogramm, Wissen Staatsbibliothek zu Berlin - Haus Unter den Linden, Wilhelm-von-Humboldt-Saal Kulturprogramm Ausstellung, Sammlung, Stabi Kulturwerk, Wissenschaftsgeschichte/von IA
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild_Vortrag-Watzke.png 720 1280 IA https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png IA2025-06-26 16:03:092025-06-26 16:49:40Vom Ei zum Jungvogel – Aufzucht und Schutz der Großtrappe. Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Die Vogel-WG“
Katharina Heinroth mit dem Gelbhaubenkakadu Schurps im Berliner Zoo, um 1946. Fotograf*in: unbekannt © Klaus Nigge
IA

„Durch Urwalddunkel und Tropensonne“ – Katharina Heinroths Safari nach Zentralafrika

26.06.2025/in Foyer, Veranstaltungen, Veranstaltungsprogramm, Wissen Staatsbibliothek zu Berlin - Haus Unter den Linden, Wilhelm-von-Humboldt-Saal Kulturprogramm Ausstellung, Sammlung, Stabi Kulturwerk, Wissenschaftsgeschichte/von IA
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild_Vortrag-Katharina-Heinroth.png 720 1280 IA https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png IA2025-06-26 16:02:472025-06-26 16:02:47„Durch Urwalddunkel und Tropensonne“ – Katharina Heinroths Safari nach Zentralafrika
¿Espana? Un Libro de Imagens sobre cuentros de Miedo y Calumnias Fascistas. Barcelona, 1938. © Stabi Berlin
IA

Zeitdokumente und Nachwirkungen zum Spanischen Bürgerkrieg

16.06.2025/in Foyer, Veranstaltungen, Veranstaltungsprogramm, Wissen Staatsbibliothek zu Berlin - Haus Unter den Linden, Wilhelm-von-Humboldt-Saal Kulturprogramm Geschichte, Kriegsfotografie, Sammlung/von IA
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild_Spanischer-Buergerkrieg.jpg 1080 1920 IA https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png IA2025-06-16 18:03:132025-06-23 22:31:27Zeitdokumente und Nachwirkungen zum Spanischen Bürgerkrieg
Handexemplar der Winterreise mit Eintragungen von Dietrich Fischer-Dieskau (55 Nachl 98/C,106)
Martina Rebmann

Zur Erinnerung an eine große Persönlichkeit: Dietrich Fischer-Dieskau (1925-2012)

28.05.2025/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Musik, SBB-Startseite, Service, SPK, Wissen/von Martina Rebmann

Ein Beitrag zum 100. Geburtstag des Sängers, dessen Nachlass in der Staatsbibliothek zu Berlin verwahrt wird Dietrich Fischer-Dieskau war eine herausragende Persönlichkeit in der Welt der klassischen Musik des 20. Jahrhunderts. Als einer der bedeutendsten deutschen Baritonsänger seiner Zeit beeindruckte er mit seiner außergewöhnlichen Stimme, seinem tiefen musikalischen Verständnis und seiner interpretatorischen Vielseitigkeit. Geboren am […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/winterreise.jpg 892 1283 Martina Rebmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Martina Rebmann2025-05-28 09:15:572025-05-28 09:15:57Zur Erinnerung an eine große Persönlichkeit: Dietrich Fischer-Dieskau (1925-2012)
Seite 1 von 114123›»
Search Search

Kommentare:

  • Kulturbesitzer bei Summer in the City – Klimaanlage Unter den Linden | Air Condition Unter den Linden
  • Benutzungsabteilung bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ
  • Elgin Jakisch bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Nancy Chapple bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Christine bei Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen