Wissen
Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung
Vom Ei zum Jungvogel – Aufzucht und Schutz der Großtrappe. Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Die Vogel-WG“
/in Foyer, Veranstaltungen, Veranstaltungsprogramm, Wissen Staatsbibliothek zu Berlin - Haus Unter den Linden, Wilhelm-von-Humboldt-Saal Kulturprogramm Ausstellung, Sammlung, Stabi Kulturwerk, Wissenschaftsgeschichte/von IA„Durch Urwalddunkel und Tropensonne“ – Katharina Heinroths Safari nach Zentralafrika
/in Foyer, Veranstaltungen, Veranstaltungsprogramm, Wissen Staatsbibliothek zu Berlin - Haus Unter den Linden, Wilhelm-von-Humboldt-Saal Kulturprogramm Ausstellung, Sammlung, Stabi Kulturwerk, Wissenschaftsgeschichte/von IAZeitdokumente und Nachwirkungen zum Spanischen Bürgerkrieg
/in Foyer, Veranstaltungen, Veranstaltungsprogramm, Wissen Staatsbibliothek zu Berlin - Haus Unter den Linden, Wilhelm-von-Humboldt-Saal Kulturprogramm Geschichte, Kriegsfotografie, Sammlung/von IAZur Erinnerung an eine große Persönlichkeit: Dietrich Fischer-Dieskau (1925-2012)
/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Musik, SBB-Startseite, Service, SPK, Wissen/von Martina RebmannEin Beitrag zum 100. Geburtstag des Sängers, dessen Nachlass in der Staatsbibliothek zu Berlin verwahrt wird Dietrich Fischer-Dieskau war eine herausragende Persönlichkeit in der Welt der klassischen Musik des 20. Jahrhunderts. Als einer der bedeutendsten deutschen Baritonsänger seiner Zeit beeindruckte er mit seiner außergewöhnlichen Stimme, seinem tiefen musikalischen Verständnis und seiner interpretatorischen Vielseitigkeit. Geboren am […]
Schlagwörter
Ausbildung
Ausleihe
Ausstellung
Benutzung
Benutzungseinschränkung
Bilderbuch
Buchpatenschaft
CrossAsia
Datenbank
digitale Lektüretipps
Digitalisierung
E.T.A. Hoffmann
Fachinformation
Freunde der Staatsbibliothek
Geschichte
Hinweis
Import
Jugendbuch
Kinderbuch
Kulturelles Erbe
Lesesaal
Literatur
Martin Luther
Materialität
Musik
Open Access
Osteuropa
Promovierende
Provenienzforschung
Recherche
Recht
Rechtsforschung
Rechtswissenschaften
Reformation
Restaurierung
sbb online offen
Service
Slawistik
Stipendienprogramm
Werkstattgespräch
Wissenswerkstatt
Workshop
Zeitschriftendatenbank
Zeitungen
Öffnungszeiten