• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

Christian Mathieu

Offenheit in Forschung und Kultur – auf dem Weg zu einem neuen Normalmodell wissenschaftlichen Publizierens

11.02.2022/0 Kommentare/in Foyer, SPK, Wissen/von Christian Mathieu

Der Strukturwandel des wissenschaftlichen Kommunikationssystems unter dem Open Access-Paradigma der offenen Zugänglichkeit und freien Nachnutzbarkeit von Forschungserträgen in unterschiedlichster Medienform erlebt dieser Tage ein bemerkenswertes Momentum. Nachdem der Open Access-Gedanke im Spätsommer des vergangenen Jahres Eingang in das Landeshochschulgesetz Berlins gefunden hatte, bekannte sich die Ampel-Koalition im Herbst sogar auf Bundesebene zu dem Ziel, dieses […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/open-access-week.jpg 567 1193 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2022-02-11 08:30:072022-02-14 12:02:56Offenheit in Forschung und Kultur – auf dem Weg zu einem neuen Normalmodell wissenschaftlichen Publizierens
medici.tv
Marina Schieke-Gordienko

music.space | Datenbank medici.tv lizenziert

10.02.2022/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Musik, Service, SPK, Streaming Dienst, Wissen/von Marina Schieke-Gordienko

Jetzt verfügbar in Ihrer SBB! Medici.tv ist ein Streaming-Angebot aus dem Bereich der klassischen Musik (Oper, Konzert, Tanz, Dokumentation) Über den Remote Access können Sie, liebe Benutzer:innen der Staatsbibliothek zu Berlin, mit Ihrer Ausweisnummer und dem Passwort die Datenbank für Medien medici.tv ab sofort nutzen. Der Zugriff erfolgt über den Link: http://erf.sbb.spk-berlin.de/han/1670110753 Was ist medici.tv? […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/POSTERS-deutsch-2-scaled.jpg 1438 2560 Marina Schieke-Gordienko https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Marina Schieke-Gordienko2022-02-10 08:30:112022-02-10 11:55:58music.space | Datenbank medici.tv lizenziert
Christian Mathieu

Daumenkino im Video-Stream – Forschungsperspektiven auf die Digitalisierung kinetischer Kulturobjekte

09.02.2022/0 Kommentare/in Foyer, SPK, Wissen/von Christian Mathieu

Dieser Beitrag erscheint parallel auf dem Blog der Deutschen Nationalbibliothek. Die Erwerbung einer Privatsammlung von mehr als 4.200 Pop-Up-Büchern durch das Deutsche Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig im vorvergangenen Jahr gab den Anstoß, die Digitalisierung und interaktive Präsentation der umfangreichen Sammlungen von Deutscher Nationalbibliothek und Staatsbibliothek zu Berlin an Bewegungs- und Spielbilderbüchern […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/dnb-dbsm-klemm-xi-a-2331_Blog.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2022-02-09 09:59:282022-02-09 09:48:04Daumenkino im Video-Stream – Forschungsperspektiven auf die Digitalisierung kinetischer Kulturobjekte
Taken from SBB, MS Glaser 100: from folio 116B (Scanseite 239) and from folio 34B (Scanseite 73). - Source: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00025A0800000000. CC BY-NC-SACC BY-NC-SA 4.0
Susanne Henschel

Between Religion and Magic in Ottoman Sunnism: Thaumaturgy and its Sources

01.02.2022/0 Kommentare/in Foyer, Orient, Wissen/von Susanne Henschel

Gastbeitrag von Nikola Pantić Nestled on the boundaries between religion and magic, thaumaturgy today largely avoids scholarly attention. The idea that a ritual is in popular belief connected to a coherent result without an immediately apparent causal relationship belongs to the study of magical belief and practice. Scholars rarely discuss the similarities between orthodox religious […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/PanticStaBiFront.jpg 445 799 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2022-02-01 14:53:342022-02-08 10:00:02Between Religion and Magic in Ottoman Sunnism: Thaumaturgy and its Sources
Middle Eastern and North African NewspapersK:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Social_Media\Blog\Blog ua Lektuere Tipps\Zeitungen
Christoph Albers

Middle Eastern and North African Newspapers inklusive Testzugang zu Al-Ahram und Cumhuriyet

27.01.2022/0 Kommentare/in Foyer, SBB-Startseite, Wissen/von Christoph Albers

Über den von der DFG geförderten Fachinformationsdienst „Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien“ steht ab sofort allen Nutzer:innen der Staatsbibliothek zu Berlin als Nationallizenz die Datenbank … Middle Eastern and North African Newspapers, 1870 – 2019 … und bis zum 31.12.2022 zusätzlich auch die Zeitungen … Al Ahram <Kairo>, 1876 – 2019 und Cumhuriyet <Istanbul>, 1924 – […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/MiddleEasternNorthAfricanNewspapers.jpg 475 845 Christoph Albers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christoph Albers2022-01-27 14:45:322022-01-27 16:46:48Middle Eastern and North African Newspapers inklusive Testzugang zu Al-Ahram und Cumhuriyet
Seite 29 von 114«‹2728293031›»
Search Search

Kommentare:

  • Kulturbesitzer bei Summer in the City – Klimaanlage Unter den Linden | Air Condition Unter den Linden
  • Benutzungsabteilung bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ
  • Elgin Jakisch bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Nancy Chapple bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Christine bei Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen