• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

Abbildung (Ausschnitt): Library Studies. Circa 1955: Students studying at individual desks in the Pius XII Memorial Library at an American university. (Photo by Meyer/Three Lions/Getty Images) Quelle: Britannica ImageQuest © Meyer / Hulton Archive / Getty Images / Universal Images GroupAbbildung (Ausschnitt): Library Studies. Circa 1955: Students studying at individual desks in the Pius XII Memorial Library at an American university. (Photo by Meyer/Three Lions/Getty Images) Quelle: Britannica ImageQuest © Meyer / Hulton Archive / Getty Images / Universal Images Group
Christin Murawski

Lange Nacht der Recherche am 20.6., 17-23 Uhr

13.06.2018/in Foyer, Veranstaltungen, Wissen Wissenswerkstatt-Schulungen-Archiv Promovierende, Wissenswerkstatt, Workshop/von Christin Murawski
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/LaNa_Blog2.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2018-06-13 08:00:142019-05-21 09:19:01Lange Nacht der Recherche am 20.6., 17-23 Uhr
Binding of manuscript Ms. or. fol. 4255, Oriental Department of Staatsbibliothek zu BerlinCC-BY-NC-SA 3.0
Susanne Henschel

An Authentic Example of Illustrated Shahnama: Ms. or. fol. 4255 in the Oriental Department of Staatsbibliothek zu Berlin

11.06.2018/0 Kommentare/in Foyer, Orient, Wissen/von Susanne Henschel

Gastbeitrag von Derya Aydın Introduction Being the most important work of Iranian literature and history, Shahnama was written by Abu Al-Qasim Firdausi (ca. 940 – 1020) in the early 11th century. Written in the form of masnavi, this work consists of 60,000 couplets. However, the number of couplets may vary in the extant manuscript copies of this work. […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/PPN630963312_00000001.jpg 4690 5344 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2018-06-11 11:23:402018-08-09 15:30:31An Authentic Example of Illustrated Shahnama: Ms. or. fol. 4255 in the Oriental Department of Staatsbibliothek zu Berlin
Jessica Ermes

Lesung mit Daniel Kehlmann am 27.6.

05.06.2018/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Freunde, SBB-Startseite, Veranstaltungen, Wissen Staatsbibliothek zu Berlin – Haus Potsdamer Straße Kulturprogrammarchiv/von Jessica Ermes
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Teaser_Daniel-Kehlmann-e1528443146714.jpg 475 845 Jessica Ermes https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jessica Ermes2018-06-05 13:15:462018-07-03 12:05:40Lesung mit Daniel Kehlmann am 27.6.
Aula Leopoldina der Universität in Wrocław. - Foto: Susanne Henschel
Susanne Henschel

Wilhelm Wackernagel – Persona non grata in Breslau?

05.06.2018/1 Kommentar/in Wissen/von Susanne Henschel

Gastbeitrag von Dr. Agata Czarkowska Bevor man über seine Breslauer Jahre erzählt, muss man einiges über die literarisch-künstlerischen Organisationen sagen, zu denen Wilhelm Wackernagel gehörte. Er war Mitglied des Breslauer Künstlervereins. Er gehörte auch einer Gesellschaft an, die als eine der bedeutendsten in Schlesien angesehen wurde, nämlich der sogenannten Zwecklosen Gesellschaft. Diese wurde 1826 durch Hoffmann von […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/P1020606.jpg 2448 3264 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2018-06-05 10:25:072018-06-05 10:25:07Wilhelm Wackernagel – Persona non grata in Breslau?
Christian Mathieu

offen & vernetzt – unsere Beiträge zum 107. Deutschen Bibliothekartag in Berlin

05.06.2018/1 Kommentar/in Foyer, SPK, Wissen/von Christian Mathieu
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BibTag_Blog.png 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2018-06-05 08:57:332018-06-05 09:16:39offen & vernetzt – unsere Beiträge zum 107. Deutschen Bibliothekartag in Berlin
Seite 77 von 114«‹7576777879›»
Search Search

Kommentare:

  • Benutzungsabteilung bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ
  • Elgin Jakisch bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Nancy Chapple bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Christine bei Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten
  • Leonie Kamm bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen