• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

Christian Mathieu

Das bewegte Buch – unsere Empfehlungen zur digitalen Replikation dynamischer Buchobjekte

17.05.2018/0 Kommentare/in Foyer, SPK, Wissen/von Christian Mathieu

Der Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin an Spielbilderbüchern – darunter einige der populärsten Vertreter der im Zuge des Material Turn der Geistes- und Kulturwissenschaften zunehmend in den Forschungsfokus gerückten Gattung der Bewegungsbücher – zählt zu den international herausragenden. Diese systematische, alle historischen Entstehungskontexte und materialen Erscheinungsformen von Spielbilderbüchern berücksichtigende Sammlung diente dem von Seiten des […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Im_Stadtpark.jpg 1608 2550 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2018-05-17 14:37:392018-05-17 14:37:39Das bewegte Buch – unsere Empfehlungen zur digitalen Replikation dynamischer Buchobjekte
Barbara Heindl

Power of People – Die re:publica 2018

08.05.2018/1 Kommentar/in Foyer, Wissen/von Barbara Heindl

Unter dem Motto POP hat sich vom 02. bis 04. Mai in Berlin die digitale Welt getroffen und die Referendarinnen des Jahrgangs 2017 haben sich für die SBB umgesehen. Mit POP nahm die re:publica 18 nicht nur Bezug auf die Filterbubbles, in denen wir uns alle bewegen und auf die Popkultur, die uns alle umgibt: […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/POP_Beitragsbild3.jpg 540 960 Barbara Heindl https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Barbara Heindl2018-05-08 10:37:202018-05-08 10:37:20Power of People – Die re:publica 2018
Veranstaltungsreihe für Promovierende SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 (erstellt: C. Murawski Verticht auf Namensnennung)
Christin Murawski

Publish or Perish?! Publikationsberatung für Promovierende ab 22.5.

02.05.2018/0 Kommentare/in Foyer, SPK, Veranstaltungen, Wissen/von Christin Murawski

Wissenswerkstatt Publish or Perish?! Wissenschaftliches Publizieren für Promovierende Erst die fristgerechte Veröffentlichung der Dissertationsschrift schließt das Promotionsverfahren formal ab. Denn zur Erlangung dieses akademischen Ritterschlags ist nicht nur der eigene Forschungsbeitrag gegen die Kritik einer universitätsinternen Fachöffentlichkeit zu verteidigen, sondern darüber hinaus auch das Säurebad des internationalen Wissenschaftsdiskurses zu überstehen. Doch die Entscheidung, wie tief […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Docs_Blog-1.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2018-05-02 18:00:432018-10-17 16:43:24Publish or Perish?! Publikationsberatung für Promovierende ab 22.5.
Dance Online: Dance in Video © Alexander Street, a ProQuest Company
Indra Heinrich

Tanz in den Mai. Neue E-Ressourcen für Theater, Tanz und Film

29.04.2018/0 Kommentare/in Foyer, Service, Wissen/von Indra Heinrich

Wenn der Vorhang fällt, das Licht erlischt oder sich die Protagonisten von Theater- und Tanzdarstellungen vor ihrem Publikum verbeugen, ist es eigentlich schon zu spät: Die jeweilige Aufführung  ist für immer verloren, da sie nur durch das Zusammenwirken von Publikum und Darstellerinnen sowie Darstellern entsteht und beim Auflösen dieses Zusammenspiels auch wieder verschwindet. Die Flüchtigkeit […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog3.jpg 475 845 Indra Heinrich https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Indra Heinrich2018-04-29 15:00:272020-06-04 11:09:22Tanz in den Mai. Neue E-Ressourcen für Theater, Tanz und Film
Susanne Henschel

Berlin and Leiden. Papers, Words and Music

21.04.2018/0 Kommentare/in Orient, Wissen/von Susanne Henschel

Gastbeitrag von Dr. Anne Regourd I. Introduction For someone conducting research on the papers of Yemeni manuscripts, the collections at the Staatsbibliothek zu Berlin and at the University Library of Leiden complement each other in a way that is particularly fruitful for developing knowledge of the papers themselves and of the trade in papers. Leiden […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Poem13_Horizontal.jpg 343 1157 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2018-04-21 14:03:522018-04-23 10:49:29Berlin and Leiden. Papers, Words and Music
Seite 77 von 112«‹7576777879›»
Search Search

Kommentare:

  • Benutzungsabteilung bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen