• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

Werkstattgespräch zur Königlichen Bibliothek (SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 (SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
SBB Blog-Redaktion

Ein Zitat, keine Kopie – Zur Bau- und Bibliotheksgeschichte der „Kommode“

27.10.2017/0 Kommentare/in Foyer, Wissen/von SBB Blog-Redaktion

Ein Beitrag von Christian Mathieu und Christina Schmitz. Im Wettbewerb um symbolisches Kapital und internationale Sichtbarkeit vertrauen immer mehr Hochschulen auf die Strahlkraft und Leuchtturmwirkung so genannter Signaturarchitekturen. Erfreulicherweise sind es dabei keineswegs nur die zentralen Verwaltungsgebäude, wie jüngst etwa das von Daniel Libeskind für die Leuphana-Universität Lüneburg entworfene, mit deren Realisierung Stararchitekturbüros beauftragt werden. […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Kommode_Blog_1.jpg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2017-10-27 15:02:282020-05-20 13:55:24Ein Zitat, keine Kopie – Zur Bau- und Bibliotheksgeschichte der „Kommode“
Leselandschaft Haus Potsdamer Straße | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0R. Stockmann K:\ZWR\Bilder\Slideshow\Lesesaal und intern Stockmann\Lesesaal\IMG_3744.jpg
Christian Mathieu

Der Bibliothekslesesaal als Coworking Space – ein Podiumsgespräch zum kreativen Schreiben in Gemeinschaft

24.10.2017/0 Kommentare/in SPK, Wissen/von Christian Mathieu

„Inzwischen halte ich öffentliche Bibliotheken für den perfekten, den logischen und naturgemäßen Arbeitsplatz für Schriftsteller.“ (Eva Menasse) „Verena sagt, es gibt viele von uns hier, Schriftstellerinnen.“ (Stefanie de Velasco) Die Kulturtechniken des Lesens und Schreibens sind im Zeitalter des Digitalen einem tiefgreifenden Strukturwandel unterworfen, in dessen Gefolge tradierte Konzepte von Autorschaft zu Gunsten webbasierter Kollaboration […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Leselandschaft.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2017-10-24 09:27:532020-06-11 11:31:33Der Bibliothekslesesaal als Coworking Space – ein Podiumsgespräch zum kreativen Schreiben in Gemeinschaft
Christina Schmitz

Save the date: Festveranstaltung zum Launch des E.T.A. Hoffmann Portals

18.10.2017/0 Kommentare/in E.T.A. Hoffmann-Portal, Feuilleton, Foyer, Wissen/von Christina Schmitz

  Seit Dezember 2016 ist das E.T.A. Hoffmann Portal in einer Betaversion online – Zeit, es endlich in die Vollversion umzuwandeln! Dieses Ereignis feiern wir am 12. Dezember 2017 um 17.30 Uhr in einer Festveranstaltung im Haus Potsdamer Straße der Staatsbibliothek zu Berlin – merken Sie sich den Termin schon jetzt vor. In den nächsten Wochen veröffentlichen wir die […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Festakt_Blogbild.jpg 540 960 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2017-10-18 16:18:192017-10-18 16:18:19Save the date: Festveranstaltung zum Launch des E.T.A. Hoffmann Portals
Christian Mathieu

May the FORCE2017 be with you! Unser Beitrag zur diesjährigen Open Access Week

18.10.2017/0 Kommentare/in Foyer, SPK, Wissen/von Christian Mathieu

Berlin zählt zu den wenigen Bundesländern, die den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen sowie dessen freie Nachnutzbarkeit mit einer eigenen Open Access-Strategie befördern wollen. Kein Wunder, denn Hauptstadt und Bundesland sind schließlich namensgebend für einen der konstitutiven Texte der internationalen Open Access-Bewegung – die Rede ist natürlich von der Berliner Erklärung über den offenen Zugang […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Open_Access.png 1563 1000 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2017-10-18 11:10:372017-10-19 11:24:19May the FORCE2017 be with you! Unser Beitrag zur diesjährigen Open Access Week
Barbara Schneider-Kempf

Stefan Aust liest in der SBB-PK über Konrad Heiden

17.10.2017/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Freunde, Historische Drucke, SBB-Startseite, Veranstaltungen, Wissen/von Barbara Schneider-Kempf

Am Abend des 17. Oktober las Stefan Aust im Dietrich-Bonhoeffer-Saal der Staatsbibliothek zu Berlin aus seiner Biographie über Konrad Heiden. In meinen den Abend einleitenden Worten führte ich aus:   Meine sehr verehrten Damen und Herren, sehr geehrter Herr Aust, sehr geehrter Herr Professor Tuchel, lieber André Schmitz, liebe Freundinnen und Freunde der Staatsbibliothek,   […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Heiden-Deckel-II.jpg 3929 5407 Barbara Schneider-Kempf https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Barbara Schneider-Kempf2017-10-17 18:15:002017-10-17 18:15:00Stefan Aust liest in der SBB-PK über Konrad Heiden
Seite 81 von 112«‹7980818283›»
Search Search

Kommentare:

  • Benutzungsabteilung bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen