SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
Digitale Lektüretipps 28: Von COVID bis Ovid – Open Data für Forschung & Kultur
Digitale Lektüretipps 27: Datenbanken zur bibliometrischen Analyse: ‚Web of Science‘ und ‚Scopus‘
Ausräumen – Abgeben – Ausleihen: Schrittweise Ausweitung der Benutzungsservices
Digitale Lektüretipps 26: Statt eines Osterspaziergangs
Digitale Lektüretipps 25: Kuratierte Datensets aus den Digitalisierten Sammlungen: Coding Gender – Binary / Non-binary
Zusätzliche Rechercheangebote des Slavistik-Portals in der „Corona-Zeit“
Digitale Lektüretipps 24: Trithemius wäre begeistert – 30 Beiträge zur Inkunabelforschung im Open Access
Schritt für Schritt
Nicht nur „FÜR ELISE“
Digitale Lektüretipps 23: Forschen in der Märchenwelt – Enzyklopädie des Märchens Online
Digitale Lektüretipps 22: Medizingeschichte, Terminator und E.T.A. Hoffmann
Digitale Lektüretipps 21: Online-Angebote zur Frauen- und Geschlechtergeschichte – Teil 2
Digitale Lektüretipps 20: Noten im Netz – ein Überblick
E.T.A. Hoffmann über Beethovens Fünfte
Digitale Lektüretipps 19: Kuratierte Datensets aus den Digitalisierten Sammlungen: Coding Gender – A Life of One’s Own?
Fragen Sie bitte! – Gerade jetzt!
Digitale Lektüretipps 18: Bildschirm-Reisen
Fernleihe eingeschränkt wieder möglich: So bestellen Sie Kopien
Elektronische Aufsatzlieferung läuft wieder an
Digitale Lektüretipps 17 – Die Rolle der politischen Philosophie und der Sozialphilosophie in der gegenwärtigen Gesellschaft
Emporion – der offene Umschlagplatz für wirtschafts- & sozialhistorische Forschungsdaten & Datenpapiere
10+1 im Lesesaal, diesmal: Stille
E-Mail-Newsletter SERVICE & BENUTZUNG – Ausgabe März 2023
Going Digital in a CAREful Age
Herunterladen oder persönlich abholen: das Bibliotheksmagazin 1/23
Zeitungsrecherche, SchreibZeit und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im April
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Enrico bei Tester:innen gesucht – Prüfen Sie die neue Raumausstattung von Alexandria am 6.2. auf Herz und Nieren! | Testers Wanted!
- Christina Schmitz bei Tester:innen gesucht – Prüfen Sie die neue Raumausstattung von Alexandria am 6.2. auf Herz und Nieren! | Testers Wanted!
- Brigitte Voigt bei 10+1 im Lesesaal, diesmal: Kanada
- Christina Schmitz bei Tester:innen gesucht – Prüfen Sie die neue Raumausstattung von Alexandria am 6.2. auf Herz und Nieren! | Testers Wanted!
- Christina Schmitz bei Tester:innen gesucht – Prüfen Sie die neue Raumausstattung von Alexandria am 6.2. auf Herz und Nieren! | Testers Wanted!