
SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur



AKTUALISIERT: Keine Bereitstellung aus dem Außenmagazin bis voraussichtlich Mitte August

Zum Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 alles online: Sinfonien, Klavierkonzerte, Konversationshefte und anderes

Auch 2020: Researchers from all over the world welcome!

Die Relevanz der neuen EU-Copyright-Richtlinie für Wissenschaft und Bibliothek

Nutzerbefragung. Und Kaffee!



Neues von der Fernleihe

Von Schlitzohren & Büchermardern

Veränderungen beim Kopierservice ab 15.7.

Alles ist Anfang


Stimmen der Bibliothek: Künstliche Intelligenz, Robotik und Maschinenethik

Kopf oder Zahl …oder beides? Die Grundinstandsetzung der Staatsbibliothek zu Berlin in Zahlen

Gigantische Kartographische Werke im Königlichen Palais Amsterdam

Konstruktions- und Dekonstruktionsprozesse des Feindbildes in den deutschen Romanen zum Ersten Weltkrieg


The Literary Encyclopedia – Testzugang bis 31. Juli 2019

RFID-Einführung und Wegfall der Kontrollzettel

Voneinander lernen, kreativ denken – Bibliotheksaustausch in der Stabi


Was „Unmuth“ und „lange Weile“ hervorbringen…

E-Mail-Newsletter SERVICE & BENUTZUNG – Ausgabe Februar 2023


Project kick-off: IN_CONTEXT: Colonial Histories and Digital Collections


Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
- So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
- Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
- Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
- Elgin Jakisch bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed