Beiträge für Forschung und Kultur

Goethe in der Campagna

„Wir passen zusammen als hätten wir zusammen gelebt.“ Goethe und Johann Heinrich Wilhelm Tischbein

Buchvorstellung mit der Übersetzerin Lisa Palmes: „Lachen kann, wer Zähne hat“

Zu Gast in der Staatsbibliothek: Verleihung des Deutschen Kulturpolitikpreises 2025 durch den Deutschen Kulturrat

Der Beginn von Bachs berühmtem Präludium in C-Dur/ Ausschnitt „Das Wohltemperierte Klavier“

„Wohltemperiert ausgestellt!“ – Das Wohltemperierte Klavier von Bach in der Präsentation der Stabi-Schatzkammer

Das Bibliotheksmuseum bietet – wie bei sommerlichen Temperaturen angenehm zu überprüfen – ein stabiles, kühles Klima, dabei angemessen gedämpftes Licht und natürlich sichere Bedingungen für die einzigartigen und wertvollen Ausstellungsobjekte, die hier präsentiert werden. „Wohltemperiert“ passt besonders feinsinnig bei einer aktuellen Auslage in der Schatzkammer, denn Bachs berühmtestes Werk für Klavier wird hier in den […]

Brief an Karl Friedrich Rungenhagen (Berlin): 23.01.1846 (Fischer, John (Mannheim))

Die Briefsammlung der Berliner Sing-Akademie

Das Archiv der Berliner Sing-Akademie stellt eine einzigartige Sammlung von Dokumenten dar, die einen wichtigen Meilenstein in der Musik- und Kulturgeschichte Deutschlands des 18. und 19. Jahrhunderts widerspiegeln. Besondere Aufmerksamkeit verdient die umfangreiche historische Briefsammlung (etwa 600 Signaturen – N.Mus. SA 322-827), die einen wesentlichen Teil des Archivs ausmacht. Im Mittelpunkt der Sammlung stehen bedeutende […]