Beiträge für Forschung und Kultur

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Staatsbibliothek wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2023!

Mit einem Schwarz-Weiß-Foto aus der Zeit der jungen Bundesrepublik verabschieden wir uns ganz langsam aus diesem Jahr und danken Ihnen herzlich für die gute Zusammenarbeit. Die Fotografie aus dem Atelier von Liselotte und Armin Orgel-Köhne entstand 1952 in Berlin (West) und trägt im Original den Titel A. mit dem Weihnachtsengel. 1994 übergaben die Eheleute Orgel-Köhne […]

Phantome der Nacht – 100 Jahre Nosferatu: Vortrag und Filmaufführung am 13.1.

Spezialthemen, Sonderausstellung oder die Highlights der Dauerausstellung? 3+1 mal Führungen im Kulturwerk

Wir laden Sie ein auf einen Rundgang durch das Stabi Kulturwerk! Ob als Pause von der Arbeit oder im Rahmen Ihres vorweihnachtlichen Berlin-Besuchs: Sie haben die Wahl zwischen 3+1 verschiedenen kostenfreien Führungsangeboten. Das Besondere: Alle Rundgänge werden von Mitarbeiter:innen der Staatsbibliothek geführt, die ihr Fachwissen und Blicke hinter die Kulissen mit Ihnen teilen. So erhalten […]

Krieg und Menschenrechte im Mittelalter – Christine de Pizans „Buoch von dem vechten und von der ritterschaft“ – Buchpräsentation am 16.12.

Neue Ausstellung: „MANUSCRIPTA AMERICANA. Den Azteken auf der Spur“ im Stabi Kulturwerk

10+1 im Lesesaal, diesmal: Schnee

Es ist verständlich zu glauben, dass die Inuit für Schnee zahlreiche Benennungen fanden, doch es ist ein linguistischer Mythos.  Belegbar hingegen ist, dass Sie in unserer Abteilung ganzjährig durch die Lektüre stapfen können. Ab dem 1. Dezember stehen wieder zehn themenbezogene Kinder- und Jugendbücher und ein Werk der Sekundärliteratur im Lesesaal für Kinder- und Jugendliteratur […]