Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Anforderungsmanagement als Brückenbauer zwischen Geisteswissenschaft und IT

Ein Interview zwischen Magdalena Luniak und Carolin Hahn (beide SBB). Die aktuell verfügbare Testumgebung des Handschriftenportals ist zwar allgemein zugänglich, aber natürlich gehört zum gesamten Portal auch ein sehr komplexes ‚Dahinter‘. Informationen müssen im System erfasst und zentral in einem Nachweis gespeichert werden, um sie indexieren und letztendlich in der Präsentation anzeigen zu können (nähere […]

Spotlight on the Object – Virtuelle Ausstellung der Staatsbibliothek und der Staatlichen Museen zu Berlin

Unser Beitrag zum 3. Internationalen Tag der Provenienzforschung am 14. April 2021: Spotlight on the Object | LEUTE – ORTE – DINGE Dreizehn Autor:innen aus der Staatsbibliothek und den Staatlichen Museen zu Berlin stellen auf der Online-Ausstellungsplattform der Deutschen Digitalen Bibliothek zwanzig Objekte vor, die aus unterschiedlichen Gründen in den Fokus der Provenienzforschung gerückt sind. […]

COVID-19: Unsere Services | Our Services

Aktualisiert am 28.5.2021 English version Die Inhalte dieses Beitrags sind nicht mehr aktuell. Genaue Informationen zur unseren aktuellen Services finden Sie jetzt in unserer FAQ. Neue Bestellungen Was kann bestellt werden? Bestellbar sind Monographien sowie Zeitschriftenbände des allgemeinen Bestandes, die im Haus Potsdamer Straße oder im Außenmagazin aufbewahrt werden.  Ab 28.5. sind auch Online-Bestellungen auf […]

Keine Testpflicht für Leserinnen und Leser in der Staatsbibliothek / No mandatory testing for readers

English version Die Testpflicht für Leserinnen und Leser, die am 12. April in Kraft treten sollte, konnte abgewendet werden. Die Entscheidung für die Testpflicht war zum Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefallen, die täglich mit mindestens 200 Personen in Kontakt stehen. Dass mit dieser Maßnahme die Hürde zur Benutzung erhöht wurde, nahmen wir mit Bedauern […]

Digitale Lektüretipps 62: Mein lieber Schwan – Baudelaire zum 200. Geburtstag

Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps Noch heftiger als sonst sehnen die meisten unter uns sicherlich die untrüglichsten Vorboten des Frühlings herbei: die kräftigeren Strahlen der Sonne und den morgendlichen Gesang der Vögel. Doch ein Vogel ist noch viel mehr als nur ein „Anzeiger“ des Frühjahrs. Für unseren […]

Ab 12.4. Zugang nur mit negativem Test / From 12 April access only with negative SARS-CoV-2 test

16.4.21 – Wichtiger Hinweis: Die Einführung der Testpflicht für einen Besuch in der Staatsbibliothek konnte umgangen werden. Weitere Hinweise dazu entnehmen Sie bitte dem neuen Blogpost. Vielen Dank! Ab Montag, dem 12. April können Sie unser Gebäude nur noch mit einem negativen Schnelltest auf SARS-CoV-2 betreten. Der Zeitpunkt des Tests darf nicht länger als drei […]