Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

SBB LAB – Schaufenster für Daten, Demos & Experimente

Experimente, Mixturen, Versuche – Sie denken an Alchemie? Schon fast richtig, geht es doch im Folgenden um ein Labor oder, präziser, um ein Library Lab. Klar, dass dort nicht mit Säuren und Basen in Phiolen und Petrischalen hantiert wird, sondern vielmehr mit Daten und Informationen im virtuellen Raum. Und außerdem sind in diesem Fall Sie […]

Instagram-Fotowettbewerb zur Ausstellung von Jean Molitor

Sie fotografieren gerne und haben einen Instagram-Account? Besuchen Sie unsere Ausstellung Bau1haus trifft Hans Scharoun – Fotografien von Jean Molitor in der Staatsbibliothek zu Berlin (30.8. – 28.9.2019) und halten Sie Ihre Eindrücke fotografisch fest. Im Foyer des Hauses Potsdamer Straße treffen die Bauhaus-Fotografien von Jean Molitor auf die Architektur Hans Scharouns, einen Architekten, der […]

Alles neu macht der… September

Unsere alljährliche Sommerpause haben wir genutzt und bieten Ihnen ab September 2019 ein aufgefrischtes Schulungs- und Workshopprogramm mit drei Schwerpunkten an: Allgemeine Recherche-Einführungen Die bewährten allgemeinen Recherche-Einführungen werden ab September zwei Mal im Monat angeboten: jeden zweiten Dienstag, 16.00-17.30 Uhr. Die vorbereiteten Unterlagen (PPT-Folien) schicken wir Ihnen im Anschluss gerne zu. Eine Übersicht über alle […]

Wie erkenne ich, ob mein bestelltes Buch für mich zur Abholung bereitliegt?

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Beständen. Wir verzeichnen aktuell deutlich höhere Bestellzahlen, aber die gestiegene Nachfrage kann leider zu Wartezeiten für Sie führen. Daher möchten wir Ihnen kurz die Bearbeitungsschritte bei der Bereitstellung erläutern und Ihnen zeigen, wie Sie prüfen können, ob ein bestellter Band zur Abholung bereitliegt. Sie bestellen wie gewohnt […]

Veranstaltung „Die unendliche Geschichte. Neu illustriert von Sebastian Meschenmoser“ – Podiumsdiskussion am 17.09.

Wissenswerkstatt-Schulungen im September

In den Workshops der Wissenswerkstatt können Sie sich aus vier übersichtlichen Modulen genau die Schulungen aussuchen, die am besten auf Ihre aktuelle Situation zugeschnitten sind: Im Modul A finden Sie die grundlegenden Einführungen in die Benutzung der Bibliothek. Die Kurse der Module B (Einführung) und C (Vertiefung) widmen sich den Recherchetechniken bei der Literatursuche. Das […]