Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Wanderungen – Literarische Erkundungen auf den Spuren von Theodor Fontane
/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Veranstaltungen Kulturprogrammarchiv Lesung/von Gudrun Nelson-BuschEine Veranstaltung der Stiftung St. Matthäus
Schauen Sie hinter die Kulissen! Die Restaurierungswerkstatt der Staatsbibliothek lädt ein am 13.10.
/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SPK, Veranstaltungen, Wissen Kulturprogrammarchiv/von Gudrun Nelson-BuschFestkonzert anlässlich des 150. Geburtstages des armenischen Komponisten Komitas am 8.10.
/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Orient, SPK, Veranstaltungen Kulturprogrammarchiv/von B. TimmermannHappy Birthday, Clara Wieck-Schumann!
/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Musik, Wissen/von Marina Schieke-GordienkoClara Josephine Wieck-Schumann war die wohl berühmteste Pianistin des 19. Jahrhunderts, aber auch Komponistin, Herausgeberin, Klavierpädagogin und Konzertagentin. Sie wurde am 13. September 1819 in Leipzig geboren und erhielt einen ausgezeichneten Klavierunterricht durch ihren Vater, den Klavierpädagogen Friedrich Wieck. Schon im Kindesalter führte sie Konzertreisen nach Dresden, Weimar und Paris durch. Den ersten Kompositionsunterricht erhielt […]
Schlagwörter
Ausbildung
Ausleihe
Ausstellung
Benutzung
Benutzungseinschränkung
Bilderbuch
Buchpatenschaft
CrossAsia
Datenbank
digitale Lektüretipps
Digitalisierung
E.T.A. Hoffmann
Fachinformation
Freunde der Staatsbibliothek
Geschichte
Hinweis
Import
Jugendbuch
Kinderbuch
Kulturelles Erbe
Lesesaal
Literatur
Martin Luther
Materialität
Musik
Open Access
Osteuropa
Promovierende
Provenienzforschung
Recherche
Recht
Rechtsforschung
Rechtswissenschaften
Reformation
Restaurierung
sbb online offen
Service
Slawistik
Stipendienprogramm
Werkstattgespräch
Wissenswerkstatt
Workshop
Zeitschriftendatenbank
Zeitungen
Öffnungszeiten



Foto: Staatsbibliothek zu Berlin-PK - CC BY-SA-NC 3.0
Silvina der-Meguerditchian CC-BY-NY-SA-3.0
bpk / Kupferstichkabinett, SMB / Volker-H. Schneider