• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

License: Creative Commons 4.0 BY-NC
Cornelia Kosmol

„Artificial Morality“ oder: Können und sollen Maschinen moralisch handeln?

29.03.2019/1 Kommentar/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Cornelia Kosmol

Ein Beitrag aus unserer Reihe Künstliche Intelligenz zum Wissenschaftsjahr 2019 Vom Sprachassistenten über selbstfahrende Autos bis zum Pflege-Roboter oder Kampfdrohnen: Künstliche Intelligenz (oder kurz: KI) spielt mittlerweile in vielen Bereichen des Lebens eine wichtige Rolle. Je komplexer und autonomer künstliche Systeme werden, desto mehr lösen sie sich vom Einfluss des Menschen. Maschinen regulieren ihr Verhalten […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/robot_PNG24.png 600 1136 Cornelia Kosmol https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Cornelia Kosmol2019-03-29 09:00:032019-03-29 09:00:37„Artificial Morality“ oder: Können und sollen Maschinen moralisch handeln?
Alexander Schwarz

Ausstellung „Sehnsucht in die Ferne“ – Reisen mit Annette von Droste-Hülshoff vom 12.4. bis 7.5.2019

27.03.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Monatsbericht, SBB-Startseite, SPK Ausstellungsarchiv/von Alexander Schwarz
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Droste_Blog_Foyer.jpg 540 960 Alexander Schwarz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Alexander Schwarz2019-03-27 16:09:472019-03-27 16:21:27Ausstellung „Sehnsucht in die Ferne“ – Reisen mit Annette von Droste-Hülshoff vom 12.4. bis 7.5.2019
Susanne Henschel
Susanne Henschel

Künstliche Intelligenz – beim Wort genommen

27.02.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Susanne Henschel

Ein Beitrag aus unserer Reihe Künstliche Intelligenz zum Wissenschaftsjahr 2019 Künstliche Intelligenz – derzeit ist überall davon die Rede. Der Ausdruck ist so omnipräsent, dass immer häufiger abgekürzt von „KI“ gesprochen wird. Eine klare Vorstellung davon, was damit gemeint ist, muss keineswegs deswegen ebenso weit verbreitet sein. Versuchen wir uns an einer Betrachtung von der […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BildKISprache1.jpg 720 960 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2019-02-27 10:59:332019-03-11 15:35:24Künstliche Intelligenz – beim Wort genommen
Logo des Wissenschaftsjahrs 2019
Christina Schmitz

Neue Blogreihe: Künstliche Intelligenz

27.02.2019/2 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Christina Schmitz

Seit dem Jahr 2000 richtet das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit der Initiative Wissenschaft im Dialog (WiD) die Wissenschaftsjahre aus. Jedes Jahr wird ein fächerübergreifendes Zukunftsthema ausgewählt, dem sich bundesweit zahlreiche Veranstaltungen, Aktionen und Ausstellungen widmen. Damit sollen Bürgerinnen und Bürger stärker für wissenschaftliche Themen interessiert und der Dialog mit der Forschung […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild3.jpg 475 845 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2019-02-27 10:58:592019-02-27 10:58:59Neue Blogreihe: Künstliche Intelligenz
Buchpräsentation Wulf: Die Abenteuer des Alexander von Humboldt am 28.3.2019(c) Lillian Melcher, C.Bertelsmann
KS

28.3. AUSGEBUCHT! Buchvorstellung Andrea Wulf: Die Abenteuer des Alexander von Humboldt

19.02.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Monatsbericht, Veranstaltungen Kulturprogrammarchiv/von KS
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Wulf-Humboldt-Zuschnitt.jpg 540 960 KS https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png KS2019-02-19 13:01:092019-03-26 11:26:4328.3. AUSGEBUCHT! Buchvorstellung Andrea Wulf: Die Abenteuer des Alexander von Humboldt
Seite 65 von 108«‹6364656667›»
Search Search

Kommentare:

  • Benutzungsabteilung bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen