• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Michaela Scheibe

Neu im VD 17: Spezialbibliotheken der Bundeswehr

30.08.2018/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Historische Drucke, Monatsbericht/von Michaela Scheibe

Erfassung der bislang wenig bekannten historischen Sammlungen der Spezialbibliotheken der Bundeswehr in der VD 17-Datenbank erfolgreich abgeschlossen! Weitere 50 Nova gefunden! Ein Beitrag von Friederike Willasch. Die Staatsbibliothek zu Berlin als VD 17-Trägerbibliothek unterstützt immer wieder gerade kleinere Bibliotheken und Institutionen, die ihre Bestände im VD 17 nachweisen möchten. Nach der St. Nikolai-Kirchenbibliothek in Berlin-Spandau […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_1.jpg 549 976 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2018-08-30 11:50:412021-04-12 16:49:34Neu im VD 17: Spezialbibliotheken der Bundeswehr
Jeanette Lamble

1,5 Millionen Euro zusätzlich für Originale

06.07.2018/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Monatsbericht, Presse, SBB-Startseite, SPK/von Jeanette Lamble

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) stellt in diesem Jahr das schriftliche Kulturgut unter deutlich stärkeren Schutz: Das Sonderprogramm für Originalerhalt ist um 1,5 Million Euro aufgestockt worden, sodass nun im Jahr 2018 insgesamt 2,5 Millionen Fördermittel beim Bund beantragt werden können. Kulturstaatsministern Grütters erklärt dazu: „Vielfach sind historische Handschriften und Bücher in […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Rep149_3_1_bearbeitet-Pressefoto-online-1.jpg 541 800 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2018-07-06 11:21:172018-07-10 16:38:001,5 Millionen Euro zusätzlich für Originale
Jessica Ermes

Ein Panorama des Dreißigjährigen Krieges in unserem Haus

04.07.2018/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Freunde, Monatsbericht, SBB-Startseite, Veranstaltungen/von Jessica Ermes

Nach einer kurzen Begrüßung wird das Licht im Otto-Braun-Saal gedämpft. Sofort breitet sich eine gespannte Neugier aus. Daniel Kehlmann liest vor zahlreichen Gästen aus seinem Roman »Tyll«. Ein großer Roman, der in erster Linie von der chaotischen und düsteren Zeit des Dreißigjährigen Krieges handelt. Er erzählt die Geschichte einer deutschen Legende, der Figur des sagenumwobenen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lesung-mit-Daniel-Kehlmann.png 479 844 Jessica Ermes https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jessica Ermes2018-07-04 06:29:072018-07-04 06:29:07Ein Panorama des Dreißigjährigen Krieges in unserem Haus
Janina Witthuhn

Ausstellung „Bulgarische Buchstaben“ noch bis zum 14.7.2018 im Foyer des Hauses Potsdamer Straße

03.07.2018/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SBB-Startseite, SPK, Wissen/von Janina Witthuhn
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bulgarische-Buchstaben-–-Ein-Alphabet-Europas_Teaser-e1530685355544.jpg 475 845 Janina Witthuhn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janina Witthuhn2018-07-03 13:08:592018-07-25 13:01:43Ausstellung „Bulgarische Buchstaben“ noch bis zum 14.7.2018 im Foyer des Hauses Potsdamer Straße
Lisa-Marie Netzel, SBB
Christina Schmitz

Rückblick: Lange Nacht der Recherche 2018

03.07.2018/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SPK, Wissen/von Christina Schmitz

Am 20. Juni 2018 lud die Staatsbibliothek zu Berlin zur ersten Langen Nacht der Recherche in ihr Haus an der Potsdamer Straße ein. Von 17 bis 23 Uhr konnten die Teilnehmer*innen für ihre Arbeiten recherchieren und sich dazu an 14 verschiedenen Stationen den passenden Input holen. Besonders gefragt waren die Stand-Ups und Vorträge zu Portalen, […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/LaNa_Blog_Infotisch.png 475 845 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2018-07-03 10:26:412018-07-31 15:03:28Rückblick: Lange Nacht der Recherche 2018
Seite 73 von 108«‹7172737475›»
Search Search

Kommentare:

  • Benutzungsabteilung bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen