• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Michaela Scheibe

Gabel, Messer und eine Eule sind Zeugen

27.09.2018/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Historische Drucke, Monatsbericht/von Michaela Scheibe

Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz und Sächsische Landesbibliothek, Staats- und Universitätsbibliothek geben gemeinsam Bücher an die Erben von Hedwig Hesse zurück Ein Beitrag von Elisabeth Geldmacher. Ein spannendes Exlibris hilft bei der Suche nach NS-Raubgut „Aus meiner Bücherei. Hedwig Hesse.“ Diese Worte auf einem Exlibris benennen Hedwig Hesse als Eigentümerin der Bücher mit eben […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_Hesse_Hedwig_Exlibris_DE-1_Yt664-27_19_a.jpg 619 1100 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2018-09-27 07:00:022021-06-18 15:21:09Gabel, Messer und eine Eule sind Zeugen
CC BY-SA-NC 3.0
Jeanette Lamble

Zum Tag der Deutschen Einheit: Zeitzeugen über das Zusammenwachsen der Staatsbibliotheken Ost + West

26.09.2018/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Monatsbericht, Presse, SBB-Startseite, SPK/von Jeanette Lamble

„Aus Zwei mach Eins“ Vom Zusammenwachsen der beiden Staatsbibliotheken in Berlin im Prozess der Wiedervereinigung Berlins Der Verein berlinHistory.App veranstaltet im Rahmen der   Geschichtsmeile zum Fest der deutschen Einheit auf der Straße des 17. Juni (vor dem sowjetischen Ehrenmal) im Veranstaltungszelt im Rondell G_007 am Montag, den 1. Oktober 2018 um 18:45 Uhr ein […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png 217 816 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2018-09-26 17:56:482018-09-26 17:57:50Zum Tag der Deutschen Einheit: Zeitzeugen über das Zusammenwachsen der Staatsbibliotheken Ost + West
Hans Scharoun / Copyright: bpk /Fritz Eschenbpk /Fritz Eschen
Christina Schmitz

Herzlichen Glückwunsch, Hans Scharoun!

20.09.2018/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer/von Christina Schmitz

Heute vor 125 Jahren wurde Hans Scharoun geboren, der Architekt der Berliner Philharmonie und der Staatsbibliothek an der Potsdamer Straße, einer der bedeutendsten Vertreter des organischen Bauens. „Eines wissen wir, dass jeder Mensch des anderen Menschen bedarf, seiner bedarf in der reichhaltigen Zahl und Vielzahl der Wesen, die da sind. Sie sind der Grundstock, aus […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Scharoun_Blog_3.jpg 475 845 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2018-09-20 10:00:262018-11-02 10:52:04Herzlichen Glückwunsch, Hans Scharoun!
Sigrun Putjenter

Talkin‘ ‚bout a revolution

11.09.2018/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch, Monatsbericht/von Sigrun Putjenter

Die bewährte Kooperation zwischen dem internationalen literaturfestival berlin (ilb), der Humboldt-Universität zu Berlin und der Staatsbibliothek zu Berlin erfuhr in diesem Jahr insofern eine revolutionäre Neuerung, als dass in den Räumen der Staatsbibliothek nicht nur die sonst übliche abendliche Vorstellung einer Kinderbuchautorin oder eines Kinderbuchillustrators stattfand, sondern darüber hinaus eine kleine Ausstellung gezeigt und eine […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_ilb2018.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2018-09-11 23:10:252023-09-20 13:34:14Talkin‘ ‚bout a revolution
Michaela Scheibe

Restitution an das Institut für Sozialforschung

06.09.2018/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Historische Drucke, Monatsbericht, Presse/von Michaela Scheibe

536 Bücher sind nach über 80 Jahren wieder in Frankfurt am Main eingetroffen. Transparenz dank Förderung In jahrelanger Kleinarbeit konnte im Rahmen des drittmittelgeförderten Forschungsprojektes „Transparenz schaffen“ (2010 bis 2014) nach dem Verbleib der Bibliotheksbestände aus dem Institut für Sozialforschung gesucht werden. Die schwierigen Recherchen wurden von der Abteilung Historische Drucke auch nach Abschluss des […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/PPN898384362_00000001.jpg 619 1100 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2018-09-06 20:06:372018-09-24 12:23:13Restitution an das Institut für Sozialforschung
Seite 73 von 109«‹7172737475›»
Search Search

Kommentare:

  • Benutzungsabteilung bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ
  • Elgin Jakisch bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Nancy Chapple bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Christine bei Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten
  • Leonie Kamm bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen