Konstruktions- und Dekonstruktionsprozesse des Feindbildes in den deutschen Romanen zum Ersten Weltkrieg
/0 Kommentare/in Foyer, Wissen/von Susanne HenschelGastbeitrag von Dr. Messan Tossa Am 11. November 2018 im französischen Compiègne zeigten sich der französische Präsident Emmanuel Macron und Bundeskanzlerin Angela Merkel Seite an Seite bei den Feierlichkeiten zur Erinnerung an das Ende des Ersten Weltkrieges. Dieser Auftritt steht heute im Zeichen eines unwiderruflichen Verpönens des Krieges als Fortsetzung der politischen Bestrebungen mit anderen […]
The Literary Encyclopedia – Testzugang bis 31. Juli 2019
/0 Kommentare/in Foyer, SBB-Startseite, Service, Wissen/von Susanne HenschelDie Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz bietet für ihre registrierten Benutzer bis zum 31. Juli 2019 einen Testzugang zu The Literary Encyclopedia : Exploring literature, history and culture, einer autoritativen Online-Ressource zur Literatur- und Kulturgeschichte. Der Zugang erfolgt über http://erf.sbb.spk-berlin.de/han/496973991 –> Login mit Bibliotheksausweisnummer und Password 1998 ins Leben gerufen mit dem Ziel, ein […]
RFID-Einführung und Wegfall der Kontrollzettel
/0 Kommentare/in Foyer, Service/von Oliver BerggötzAm 13.12.2017 berichteten wir schon einmal über die Einführung von RFID (Radiofrequenz-Identifikation – eine weit verbreitete Technologie zur berührungslosen automatischen Identifizierung von Objekten über Funk-Erkennung). Die Anwendung dient der Mediensicherung und unterstützt die Buchausleihe. Im Haus Unter den Linden wird RFID bereits seit 2013 genutzt. Nun ist auch die Vorbereitungs- und Testphase im Haus Potsdamer […]
Was verändert sich im Herbst?
/8 Kommentare/in Foyer, Service/von Belinda JoppFragen und Antworten zu den Themen: Erweiterung der Öffnungszeiten, kostenfreie Ausweise, Schließung des Hauses Unter den Linden Bereits im April konnte Generaldirektorin Barbara Schneider-Kempf verkünden, dass die Staatsbibliothek ihre Öffnungszeiten erweitert und die Benutzungsgebühren aussetzt. An dieser Stelle, aber sicher auch in weiteren Beiträgen und auch auf anderen Kanälen, möchten wir Sie über Eckdaten, Hintergründe […]



Historial de la Grande Guerre - Musée de Péronne (Somme)

