Aktuelle ZDB-RDF-Dumps

Die ZDB-Titeldaten und die Adressdaten (ISIL- und Sigelverzeichnis) stehen als aktualisierte RDF-Dumps in den Serialisierungsformen RDF/XML, Turtle und JSON-LD bei der DNB bereit. Zusätzlich stehen zum ersten Mal die ZDB-Titeldaten als HDT-Datei zur Verfügung.  Alle Daten werden kostenfrei zur Verfügung gestellt und unter Creative-Commons-Zero-Bedingungen (CC0 1.0) zur freien Nachnutzung angeboten.

Antichrist, Endkaiser und Jüngstes Gericht: Werkstattgespräch zu apokalyptischen Prophezeiungen und Eschatologie am 19.4.

Wissenswerkstatt Antichrist, Endkaiser und Jüngstes Gericht: Apokalyptische Prophezeiungen und Eschatologie im 14. Jahrhundert Werkstattgespräch mit Ulrike Wuttke Mittwoch 19. April 2017 18.15 Uhr Schulungsraum im Lesesaal Haus Potsdamer Straße 33 Treffpunkt in der Eingangshalle (I-Punkt) Eintritt frei, Anmeldung erbeten   Das frühe 14. Jahrhundert ist ohne Zweifel ein „Krisenjahrhundert“. In dieser Zeit gerieten in der […]

Wissenswerkstatt im April

In unserer Wissenswerkstatt vermitteln wir Ihnen elektronische Ressourcen oder Internetquellen zu Ihrem Fach, zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie schnell und treffsicher zu den gewünschten Suchergebnissen kommen, elektronische Texte oder Digitalisate finden und diese weiter verarbeiten können. Im April möchten wir Sie zu folgenden Workshops einladen:   Workshop Feldforschung im Trockenen – Literaturrecherche für EthnologInnen […]

Kooperation bereichert Lehre und Forschung

Ein Gastbeitrag von Ariane Born, Institut für deutsche Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin Kinder- und Jugendbücher sind ein unentbehrlicher Bestandteil des kulturellen Lebens einer Gesellschaft, die es zu bewahren, zu dokumentieren und zu vermitteln gilt. Die Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin zählt hinsichtlich der Bedeutung wie des Umfangs ihrer Bestände zu dem […]

Marcel Beyer – Buchpremiere von „Das blindgeweinte Jahrhundert“ am 3. April um 18 Uhr

Buchpremiere: Das blindgeweinte Jahrhundert von Marcel Beyer, Büchner-Preisträger 2016 Lesung mit Marcel Beyer Einführung: Barbara Schneider-Kempf, Thomas Sparr Moderation: Jens Bisky Montag, 3. April 2017 18 Uhr, Simón-Bolívar-Saal, Haus Potsdamer Straße 33 Eintritt frei, um Anmeldung wird unter freunde@sbb.spk-Berlin.de gebeten Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Suhrkamp Verlag   Ist Literatur nach dem 20. Jahrhundert, […]

Badefreuden in der Straße von Gibraltar oder: Der Kaiser im Krebsgang

Das „Nonplusultra“ und der krönende Abschluss unseres Ausstellungs-Blogs: Das in unserer Ausstellung „Bibel – Thesen – Propaganda“ gezeigte Flugblatt gegen Karl V. wird enträtselt! Ein Beitrag von Christiane Caemmerer. Vorarbeiten: Eddie Zuber. Typ(en)beratung: Oliver Duntze. Kaiser-Bashing in Wort und Bild Der kolorierte Holzschnitt des Flugblattes (unser Beitragsbild) gestaltet das persönliche Wappen Kaiser Karls V. (1500-1558) zur […]