Vier Rotkehlchen, Band 1

Das besondere Objekt: „Die Vögel Mitteleuropas“ von Oskar und Magdalena Heinroth (1922-1931)

Die Blog-Reihe „Das besondere Objekt“ möchte Ihnen in lockerer Folge besondere Titel aus den Beständen der Staatsbibliothek vorstellen. Unterschiedlichste Themen sollen zur Sprache kommen – diesmal die Vogelkunde! „Die Vögel Mitteleuropas“ von Oskar und Magdalena Heinroth  „… in allen Lebens- und Entwicklungsstufen photographisch aufgenommen und in ihrem Seelenleben bei der Aufzucht vom Ei ab beobachtet“ […]

Presseeinladung: Captain Cook & Co. – 250 Jahre „Rückkehr aus der Südsee“

EINLADUNG ZUR PRESSEBESICHTIGUNG: Mittwoch, 12. November 2025, 10:30 Uhr Kuratiert von Frank Vorpahl vereint die Präsentation im Stabi Kulturwerk die originalen Bordjournale der zweiten Weltumsegelung von James Cook mit ethnologischen Objekten aus dem Pazifik, die im Zusammenhang mit derselben Expedition nach Europa gelangten. Diese außergewöhnliche Zusammenführung eröffnet einen neuen, kritischen Blick auf eine Forschungsreise, die […]

Ein großes Kuddelmuddel: Zwei Bände und ein Text einer karolingischen Handschrift aus Verona

Der Text, der hier abgeschrieben wurde, trägt den Titel Excerpta chronicorum. Es handelt sich um Auszüge von diversen Darstellungen historischer Ereignisse, darunter Teile der  Historia de regibus Gothorum, Vandalorum et Suevorum von Isidor von Sevilla (ca. 560–636, ab ca. 600 Bischof von Sevilla) über die spanischen Herrscher des späten 6. bis 7. Jahrhunderts. Dazu aber […]

Ab 8. Dezember: Lesesäle Wien und Venedig schließen für vier Wochen | From December 8: Reading Rooms Wien and Venedig Close for Four Weeks

Wir passen unsere Lesesäle im Haus Unter den Linden auf Ihre Bedarfe an: In Venedig bündeln wir künftig die Ausgabe von und die Arbeit mit historischen Drucken, Musikalien und schützenswertem Material aus unserem Hauptbestand und beraten Sie zu diesen Sammlungen. Zudem wird es buchbare Forschungsplätze mit StabiBoxen geben, an denen Sie bis zu acht Wochen […]

Das Literaturprogramm der 38. Jüdischen Kulturtage Berlin in der Stabi

Die 38. Jüdischen Kulturtage Berlin präsentieren im November ein Bühnen- und Musikprogramm, das zahlreiche Uraufführungen und Deutschlandpremieren enthält. Lesungen, Diskursformate, Screenings neuer israelischer Spielfilme bilden ein spannendes Angebot, das aus mehr als 40 Einzelveranstaltungen besteht. In der Stabi findet dieses Jahr das Literaturprogramm eine Bühne: Sonntag, 16. November, 11 Uhr Unter den Linden 8, Wilhelm-von-Humboldt-Saal […]