• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

Ein Screenshot aus dem Videospiel "The Faery Tale Adventure" (1989)
Christian Bachmann

„At a touch from you“ – Aufruf zur Mitwirkung an einer Ludographie

21.07.2023/5 Kommentare/in Ausstellung, Foyer, Kinder- und Jugendbuch, Wissen/von Christian Bachmann

“Hey presto! at a touch from you, Twill change to Picture Number Two!” Plötzlich, durch die bloße Berührung verwandelt sich das eine Bild in ein ganz anderes, überrascht und erstaunt: So ermutigt der englische Dichter Clifton Bingham im Verwandlungsbilderbuch Revolving Pictures (1892) seine kindlichen Leserinnen und Leser, mit dem Buch in Kontakt zu treten, es […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/book.png 200 320 Christian Bachmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Bachmann2023-07-21 13:40:152023-07-24 08:39:22„At a touch from you“ – Aufruf zur Mitwirkung an einer Ludographie
SWIB 2023SWIB 2023
B. Timmermann

Semantic Web in Libraries: Internationale Konferenz in der Stabi

14.07.2023/0 Kommentare/in Foyer, SPK, Veranstaltungen, Wissen Kulturprogrammarchiv/von B. Timmermann
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BlogBild-2.jpg 720 1280 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2023-07-14 13:30:042023-07-18 09:37:25Semantic Web in Libraries: Internationale Konferenz in der Stabi
Autograph der Messe c-Moll (KV 427) von W.A. Mozart (Mus.ms.autogr. Mozart, W.A. 427)
Martina Rebmann

Ausgestellt: Mozarts c-Moll-Messe im Stabi Kulturwerk

13.07.2023/0 Kommentare/in Ausstellung, Foyer, Musik, SBB-Startseite, Service, Wissen/von Martina Rebmann

Seit einem Jahr hat die Staatsbibliothek nun die Möglichkeit, in ihrem Kulturwerk Schätze aus dem Bestand zu zeigen. Konservatorisch beste Bedingungen ermöglichen es uns, kostbare Autographen für jeweils drei Monate in der Schatzkammer als kleine Wechselausstellung im Original zu zeigen. Nach Autographen von Bach und Mendelssohn aus der Musikabteilung ist seit wenigen Tagen die Originalhandschrift […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Autograph_Messe_c-Moll.jpg 812 1139 Martina Rebmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Martina Rebmann2023-07-13 13:07:562023-07-13 13:07:56Ausgestellt: Mozarts c-Moll-Messe im Stabi Kulturwerk
Nicole Eichenberger

(Ra)umgestaltung: Modulare Möblierung und Dialoglandschaften für die Stabi Unter den Linden

12.07.2023/0 Kommentare/in Foyer, Wissen/von Nicole Eichenberger

Im März waren Innenarchitektur-Studierende der Hochschule Coburg bei uns zu Gast, um erste Eindrücke für ihr Projektseminar zu neuen Raumkonzepten für die Stabi zu sammeln (s. den Blog-Beitrag „Vom Bach-Raum zum Mach-Raum“). In den vergangenen Monaten haben sie unter der Leitung von Prof. Mark Phillips Ideen entwickelt, Konzepte ausgearbeitet, Modelle gebastelt und Stoffmuster zusammengestellt, um […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Coburg_Modell1.png 900 1600 Nicole Eichenberger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Nicole Eichenberger2023-07-12 13:46:392024-01-12 15:26:57(Ra)umgestaltung: Modulare Möblierung und Dialoglandschaften für die Stabi Unter den Linden
SBB Blog-Redaktion

10 Jahre DDR-Presseportal – eine Erfolgsgeschichte!

27.06.2023/0 Kommentare/in Foyer, Wissen/von SBB Blog-Redaktion

Ein Gastbeitrag von Christoph Albers (Staatsbibliothek zu Berlin) in unserer vierteiligen Blogserie ‚… und der Geschichte zugewandt‘ – 10 Jahre DDR-Presseportal in persönlichen Rückblicken. Als am 27. Juni 2013 das DDR-Presseportal mit den drei überregionalen Zeitungen Neues Deutschland, Berliner Zeitung und Neue Zeit für die Zeit der deutsch-deutschen Teilung nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/230515-10-Jahre-DDR-Presse-scaled.jpg 1440 2560 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2023-06-27 08:30:082023-06-09 11:18:5010 Jahre DDR-Presseportal – eine Erfolgsgeschichte!
Seite 18 von 116«‹1617181920›»

Kommentare:

  • Kai Pauldrach bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen
  • Kai Pauldrach bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen
  • Seth Blacklock bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen
  • Eine Leserin bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi
  • Thomas Parschik bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen