• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

Christina Schmitz

„Er war immer sehr offen für Kritik – sofern die Kritik von ihm selbst kam.“

17.03.2017/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Christina Schmitz

Rückblick zum Werkstattgespräch mit Prof. Dr. Peter-André Alt zur neuen Sigmund Freud-Biographie Am 14. Februar war Prof. Dr. Peter-André Alt, Präsident der Freien Universität Berlin, zu Gast in der Staatsbibliothek, um seine neue Biographie zu Sigmund Freud im Rahmen eines Gesprächs mit Generaldirektorin Barbara Schneider-Kempf vorzustellen. Nach der Begrüßung der Gäste und einer Einführung in […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_Blog_zugeschnitten.jpg 540 960 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2017-03-17 14:37:512017-03-17 14:37:51„Er war immer sehr offen für Kritik – sofern die Kritik von ihm selbst kam.“
Christina Schmitz

Projekt E.T.A. Hoffmann Portal geht in die zweite Runde

14.03.2017/0 Kommentare/in E.T.A. Hoffmann-Portal, Feuilleton, Foyer, Monatsbericht, SBB-Startseite, SPK, Wissen/von Christina Schmitz

Hurra – unser Folgeprojekt zum E.T.A. Hoffmann Portal ist genehmigt! Nachdem die BETA-Version des Portals nun seit Mitte Dezember online ist, neigt sich das erste Projekt zur Einrichtung des Portals (HoPo1) langsam dem Ende zu. Derzeit arbeitet unsere Entwicklerin – bis zum offiziellen Launch – kontinuierlich an der Optimierung der Funktionalitäten und der Erweiterung von Textbeiträgen und interaktiven Elementen. Parallel stellen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Mindmap_HoPo2_Zuschnitt.jpg 540 960 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2017-03-14 12:01:152017-03-16 18:52:08Projekt E.T.A. Hoffmann Portal geht in die zweite Runde
Niklas Hartmann

Plastikmüll im Meer – Bedrohung für die Ökosysteme oder Grundlage neuer Lebensformen?

27.02.2017/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Niklas Hartmann

Ein Beitrag aus unserer Reihe Meere und Ozeane zum Wissenschaftsjahr 2016*2017.   Meeresforscher*innen und Naturschützer*innen schlagen Alarm. Die Zukunft der Meeresökosysteme ist in Gefahr. Im Zentrum der Aufmerksamkeit: Plastikmüll und seine schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt und Meereslebewesen. Doch nichts ist so einfach, wie es zunächst scheint. Wenn es um menschengemachte Gefahren für das Meer und seine Bewohner geht, denken […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/300_2267676_Marine_litter_on_beach_South_Wales_Zuschnitt.jpg 540 960 Niklas Hartmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Niklas Hartmann2017-02-27 14:06:512017-02-28 09:58:30Plastikmüll im Meer – Bedrohung für die Ökosysteme oder Grundlage neuer Lebensformen?
Staatsbibliothek zu Berlin-PK - Indra Heinrich - CC BY-SA-NC 3.0
Indra Heinrich

Künstlerbiografien in Buch und Film

17.02.2017/0 Kommentare/in Wissen/von Indra Heinrich

Künstlerbiografien boomen – ob Leonardo da Vinci, Pablo Picasso, Vincent van Gogh, Albrecht Dürer, Gustav Klimt, Marc Chagall oder Frida Kahlo: Unzählige biografische Darstellungen von Künstlerinnen und Künstlern sind in den letzten Jahren auf den Markt gekommen. Das Leben und Wirken von Kunstschaffenden weckt immer wieder aufs Neue großes Interesse bei einem breiten Lesepublikum. Denn […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Berlinale_Blog_2.jpg 475 845 Indra Heinrich https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Indra Heinrich2017-02-17 16:00:122020-06-04 11:21:53Künstlerbiografien in Buch und Film
Christian Mathieu

Welche Schrift für die „Heilige Schrift“? Friedrich Forssman zur Neugestaltung der Lutherbibel

13.02.2017/0 Kommentare/in Foyer, SPK, Wissen/von Christian Mathieu

Am 7. Februar 2017 präsentierte Friedrich Forssman bei uns vor großem Publikum 95 Thesen zur Neugestaltung der Lutherbibel – im Rahmen unserer gemeinsam mit Forschenden der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin sowie der Universität Potsdam organisierten Vortragsreihe Die Materialität von Schriftlichkeit – Bibliothek und Forschung im Dialog. Vorgestellt wurde der bekannte Typograph und […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/2017-02-07-FF-NP-0003.jpg 2254 4008 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2017-02-13 16:07:252018-07-31 15:08:41Welche Schrift für die „Heilige Schrift“? Friedrich Forssman zur Neugestaltung der Lutherbibel
Seite 87 von 112«‹8586878889›»
Search Search

Kommentare:

  • Benutzungsabteilung bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen