• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

Jessica Ermes

Neues Porträt von Joseph Joachim (1831-1907) für die Musikabteilung erworben

02.11.2016/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Musik, Wissen/von Jessica Ermes

Im Herbst dieses Jahres erwarb die Musikabteilung ein vorzügliches Porträt von Joseph Joachim. Die großformatige Radierung (34 x 26 cm, auf einem Trägerpapier 48 x 35 cm) von Gustav Eilers (1831-1907) wurde 1890 von Bruno Fischer im Berliner Paul Bette Verlag gedruckt. Der 1831 im burgenländischen Kittsee geborene Joachim galt schnell als Wunderkind auf der […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Portrait-von-Joseph-Joachim-55-P-122.jpg 4855 3782 Jessica Ermes https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jessica Ermes2016-11-02 14:23:362017-07-17 14:09:06Neues Porträt von Joseph Joachim (1831-1907) für die Musikabteilung erworben
Martin Hollender

„Nachhaltigkeit und Zugang“ – Reinhard Altenhöner moderiert die Podiumsdiskussion

31.10.2016/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, IT-Innovation, Monatsbericht, SPK, Veranstaltungen, Wissen/von Martin Hollender

Die Digitalisierung des kulturellen Erbes hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Doch angesichts der rasanten technologischen Entwicklung der elektronischen Medien, der Projektorientierung von Kulturförderung und der Flüchtigkeit digitaler Kommunikation gewinnen Fragen nach der Nachhaltigkeit an Bedeutung. Auf der 6. internationalen „Zugang gestalten!“-Konferenz sollen am 17. und 18. November 2016 die damit zusammenhängenden Aspekte […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Altenhoener_Lesesaal2.jpg 2848 4288 Martin Hollender https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Martin Hollender2016-10-31 16:57:332016-11-02 11:51:08„Nachhaltigkeit und Zugang“ – Reinhard Altenhöner moderiert die Podiumsdiskussion
Christian Mathieu

Für Forschung und Kultur – Auch während der Open Access Week 2016

24.10.2016/0 Kommentare/in Foyer, SPK, Veranstaltungen, Wissen/von Christian Mathieu

Vor dem Hintergrund der Berliner Open Access-Strategie – wir berichteten  – findet anlässlich der heute beginnenden internationalen Open Access Week 2016 an den Bibliotheken der hiesigen drei großen Universitäten die Posterausstellung Open in Action statt. Selbstverständlich sind auch wir mit einer Präsentation unserer Initiativen für den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen dabei, wenn es darum geht, […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/open-access-week.jpg 567 1193 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2016-10-24 09:50:022016-10-24 16:25:10Für Forschung und Kultur – Auch während der Open Access Week 2016
Philharmonieleuchten im Lesesaal Potsdamer Straße; Foto: Hagen Immel - Lizenz CC-BY-NC-SA
Marianne Seidig

„Darunter sieht man gut aus!“ Ausstellung zu den Leuchten Günter Ssymmanks eröffnet

21.10.2016/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Monatsbericht, SBB-Startseite, Wissen/von Marianne Seidig

Vor genau 50 Jahren, im Februar 1966, wurde im Berliner Möbelhaus Modus eine Ausstellung eröffnet, die sich der ‚Philharmonieleuchte‘ Günter Ssymmanks widmete – einer Leuchte, die Ende der 1950er Jahre für das Foyer des gleichnamigen Konzerthauses entworfen und wenige Jahre später auch in der Staatsbibliothek an der Potsdamer Straße aufgehangen wurde. Ein wesentliches Charakteristikum der […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Philharmonieleuchte_0644.jpg 2362 3543 Marianne Seidig https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Marianne Seidig2016-10-21 16:00:172016-10-24 16:24:24„Darunter sieht man gut aus!“ Ausstellung zu den Leuchten Günter Ssymmanks eröffnet
Martin Hollender

10. November: Reinhard Altenhöner spricht über „Die Staatsbibliothek als digitale Bibliothek: Aktivitäten und Perspektiven“

20.10.2016/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, IT-Innovation, Monatsbericht, SBB-Startseite, Veranstaltungen, Wissen/von Martin Hollender

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie herzlich zu folgender Veranstaltung des „BAK Information“ einladen: Reinhard Altenhöner spricht zum Thema „Die Staatsbibliothek als digitale Bibliothek: Aktivitäten und Perspektiven“   Das traditionell geprägte Bibliothekswesen ist durch die „Digitale Transformation“ stark in Bewegung geraten. Eine Herausforderung liegt darin, neue und agile Geschäftsmodelle […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Kalotten_0742.jpg 2362 3543 Martin Hollender https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Martin Hollender2016-10-20 10:03:092016-10-20 10:12:0710. November: Reinhard Altenhöner spricht über „Die Staatsbibliothek als digitale Bibliothek: Aktivitäten und Perspektiven“
Seite 99 von 119«‹979899100101›»

Kommentare:

  • Elgin Jakisch bei 23. Dezember – 4. Januar: geänderte Öffnungszeiten | Different Opening Hours
  • Berliner bei 23. Dezember – 4. Januar: geänderte Öffnungszeiten | Different Opening Hours
  • Zoë Dunlop bei Die ZDB als Datendrehscheibe: Was hinter den Kulissen der Zeitschriftendatenbank geschieht
  • Andreas Gawgun bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
  • Ulrike Reuter bei „Das, was ich da wiedersah, war meine Heimat nicht mehr“. Aufarbeitung familiärer Traumata im Citizen Science-Projekt „Kriegsende 1945“

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen