Beiträge für Forschung und Kultur

music.space | Datenbank medici.tv lizenziert

Jetzt verfügbar in Ihrer SBB! Medici.tv ist ein Streaming-Angebot aus dem Bereich der klassischen Musik (Oper, Konzert, Tanz, Dokumentation) Über den Remote Access können Sie, liebe Benutzer:innen der Staatsbibliothek zu Berlin, mit Ihrer Ausweisnummer und dem Passwort die Datenbank für Medien medici.tv ab sofort nutzen. Der Zugriff erfolgt über den Link: http://erf.sbb.spk-berlin.de/han/1670110753 Was ist medici.tv? […]

Auf den Spuren bibliothekarischer Kooperationen

Personalschriftenkataloge und -repositorien Kartenkataloge und andere papierne Arbeitsmittel der Vergangenheit halten für uns BibliothekarInnen der Gegenwart oft interessante historische Informationen bereit neben i.d.R. hinsichtlich Format und Form sowie Standortangaben „veralteten“ Metadaten. Besonders durch die sich verändernden Aufgaben der Staatsbibliothek in den vergangenen mehr als 100 Jahren (noch zu Zeiten der Königlichen und später Preußischen Staatsbibliothek) […]

Nur noch dieses Wochenende – die Erwanderausstellung „Utopie Kulturforum“

… und ums Kulturforum herum – eine Wanderausstellung im Wortsinn

Unterzeichnung des Berliner Koalitionsvertrages | Signing of the Berlin coalition agreement

Am Dienstag, den 21. Dezember 2021, wurde der rot-grün-rote Berliner Koalitionsvertrag im Wilhelm-von-Humboldt-Saal der Staatsbibliothek zu Berlin unterzeichnet. Im Anschluss überreichte Franziska Giffey, Berlins Regierende Bürgermeisterin, dem Generaldirektor der Staatsbibliothek, Herrn Dr. Achim Bonte, einen vierten, original unterschriebenen, Koalitionsvertrag für den Bestand. On Tuesday, December 21 2021, the Berlin coalition agreement between SPD, Greens and […]

Trauer um den Berliner Verleger Klaus Wagenbach

Heute übermittelte Achim Bonte, Generaldirektor der Staatsbibliothek zu Berlin, der Witwe des Berliner Verlegers Klaus Wagenbach, Susanne Schüssler, sein tiefes Mitgefühl zu dessen Tod. In seinem Brief an die Geschäftsführerin des Wagenbach Verlages führte er unter anderem aus, dass Klaus Wagenbach wie kein anderer Berliner Verleger über Jahrzehnte das geistige Leben der Stadt Berlin mitbestimmt […]

Über mein sechswöchiges Praktikum im Kommunikationsteam der FU

Vom 06.09. bis zum 15.10.2021 absolvierte ich mein Praktikum im Kommunikationsteam und im Magazin der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin. Im Kommunikationsteam erwarteten mich Aufgaben wie die Pflege der Social-Media-Kanäle, das Bespielen des Biblioblogs (dem Blog der FU-Bibliotheken) und die Betreuung der Webseiten der unterschiedlichen FU-Bibliotheken. Eines der vielen Projekte des Kommunikationsteams in der Webseitenbearbeitung […]