Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Verlag de Gruyter schenkt der Staatsbibliothek zu Berlin sein Geschäftsarchiv

Heute unterzeichneten Carsten Buhr, Geschäftsführer des Berliner Verlags De Gruyter, und Achim Bonte, Generaldirektor der Staatsbibliothek zu Berlin, den Schenkungsvertrag für das Archiv des Verlages für die Jahre 1749 bis 1945. Damit gingen Zehntausende Dokumente – darunter Autorenkorrespondenzen, Manuskripte, Gutachten, Verträge, Rechnungs- und Lohnbücher, Annoncen, Herstellungspläne, Kataloge und andere Archivalien aus mehreren Jahrhunderten – in […]

Workshop Retrodigitalisierung 2022: Selber machen oder machen lassen? | Workshop Retrodigitisation 2022: Do It Yourself or Have It Done?

Sonntags in die Stabi | open on Sundays

­­­­Sie möchten auch an Sonntagen nicht auf die konzentrierte Arbeitsatmosphäre in der Bibliothek verzichten oder haben in der Woche keine Zeit, zu uns zu kommen? Dann haben wir gute Nachrichten für Sie: Ab dem 15. Mai öffnen wir auch sonntags! Von 10-18 Uhr sind die Allgemeinen Lesesäle in beiden Häusern offen. Wie gewohnt stehen Ihnen die […]

Wissenschaftliches Publizieren,ViFa Recht und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Mai

In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops mit unseren Expertinnen und Experten an. Im Mai möchten wir Sie zu folgenden Veranstaltungen einladen: Online-SchreibZeit! – im Team Schreibroutine entwickeln regelmäßig freitags 10.00-12.30 Uhr Online-Präsentation: Portal < intR >² – Virtuelle Fachbibliothek Recht Donnerstag, 5. Mai 2022, 16.00-17.00 Uhr Online-Workshop: Recherche-Techniken für StaBiKat, stabikat+ und mehr […]

Cafeteria im Haus Unter den Linden im Mai vorübergehend geschlossen

Wegen eines Pächterwechsels schließt ab Samstag, den 30. April die Cafeteria im Haus Unter den Linden bis voraussichtlich Ende Mai. Geplant ist, dass der Betrieb ab Juni 2022 wieder eröffnet und ein entsprechendes Angebot für unsere Besucherinnen und Besucher wieder zur Verfügung steht. Wir bitten um Ihr Verständnis. Due to a change of operator, the […]

Carsten Gansel: „Kind einer schwierigen Zeit. Otfried Preußlers frühe Jahre“ Biografie