Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Archiv Wolf Biermann an die Staatsbibliothek zu Berlin übergeben

gefördert von zu den Pressebildern mit Dokumenten aus dem Archiv die komplette Veranstaltung via youtube Archiv und Tagebücher des Liedermachers Wolf Biermann gehören jetzt zum Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Die Bibliothek erwarb mit Hilfe der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien und der Kulturstiftung der Länder das private und berufliche Archiv sowie […]

Bücherwagen Haus Potsdamer Straße

Mahnungen ab September 2021 | Reminders from September 2021

Auf dem Weg zurück in die Vor-Pandemie-Zeit werden auch gewährte Erleichterungen bei den Ausleihbedingungen langsam wieder normalisiert. Seit März 2021 versenden wir zwar wieder Erinnerungsmails zur Fristverlängerung oder Abgabe ausgeliehener Bände; Mahnungen bei Leihfristüberschreitungen sind jedoch seit über einem Jahr pandemiebedingt nicht mehr verschickt worden. Ab September werden wir wieder Mahnungen versenden und Mahngebühren erheben. […]

Ein virtuelles Laborbuch für unser 4A Lab – disziplinen- und spartenübergreifende Forschung in einem Blog

Seit Herbst 2019 organisieren Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut und Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Verbindung mit der Humboldt Universität zu Berlin sowie dem Forum Transregionale Studien das internationale Stipendienprogramm 4A Laboratory: Art Histories, Archaeologies, Anthropologies, Aesthetics (4A Lab). Ziel dieser einrichtungsübergreifenden Kooperation ist es, über Disziplinen- und Spartengrenzen hinweg einen experimentellen Dialograum zu errichten […]

Writing dancing. Notation und Scores in Tanz und Choreografie. Online-Vortrag am 13.7.

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit…

Wussten Sie, dass es eine Liste der längsten Romane gibt? Und dass Marcel Prousts „À la recherche du temps perdu“ es in dieser Liste nur knapp in die Top 10, nämlich auf Platz 8 schafft? Auf der Liste der 100 eindrücklichsten Bücher nimmt das Romanwerk aber Platz 2 ein – trotz seiner Länge also offenbar […]

Ab 10.7.: Einfache Maskenpflicht | From 10 July: Simple mask obligation

Ab Samstag, dem 10. Juli, ist das Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske) im Haus Potsdamer Straße und Haus Unter den Linden ausreichend. Es besteht immer noch eine ständige Maskenpflicht (auch am Lesesaal-Arbeitsplatz), aber nicht mehr die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Dies wurde durch die 2. Verordnung zur Änderung der 3. SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, die morgen in […]