Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Tausendundeine Nacht: Eine illuminierte ägyptische Papierhandschrift des 17. Jahrhunderts: Kunsttechnologische Untersuchung und Restaurierung

Ein Gastbeitrag von Ina Fröhlich, Köln Die Handschrift bildet einen Auszug aus den Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Sie wurde in Ägypten für einen unbekannten Auftraggeber hergestellt. Auch über den Schreiber ist leider nichts bekannt. Trotzdem lassen sich über die verwendeten Materialien und Gebrauchsspuren einige Schlüsse über die Entstehung und Geschichte der Handschrift ziehen. In einem […]

Wissenswerkstatt-Schulungen im November

In den Workshops der Wissenswerkstatt können Sie sich aus vier übersichtlichen Modulen genau die Schulungen aussuchen, die am besten auf Ihre aktuelle Situation zugeschnitten sind: Im Modul A finden Sie die grundlegenden Einführungen in die Benutzung der Bibliothek. Die Kurse der Module B (Einführung) und C (Vertiefung) widmen sich den Recherchetechniken bei der Literatursuche. Das […]

Publish or Perish!? Workshopreihe für Promovierende ab 7.11.

Wissenswerkstatt Publish or Perish!? Wissenschaftliches Publizieren für Promovierende 7.-19. November 2019 Erst die fristgerechte Veröffentlichung der Dissertationsschrift schließt das Promotionsverfahren formal ab. Denn zur Erlangung dieses akademischen Ritterschlags ist nicht nur der eigene Forschungsbeitrag gegen die Kritik einer universitätsinternen Fachöffentlichkeit zu verteidigen, sondern darüber hinaus auch das Säurebad des internationalen Wissenschaftsdiskurses zu überstehen. Doch die […]

Die Erfurter Torarollen in den Augen eines Schreibers. Werkstattgespräch am 5.11.

StaBi 2030

StaBi 2030 – Was soll die ideale Bibliothek der Zukunft bieten? Die Graffiti-Wand im Ostfoyer der Potsdamer Straße hat in den letzten Tagen Ihre Anregungen gesammelt und die Ideen sind vielfältig: von Schlafraum bis Hologramm-Raum, von Teeküche für Besucher*innen bis zu begehbaren Terrassen, von Parkett über Kork bis zu Teppichboden. Manche Vorschläge lösen auch kleine […]