Die Neuen in der Europäischen Union – Podiumsdiskussion am 13.12.
Podiumsdiskussion am Donnerstag, 13. Dezember 2018 um 17.00 Uhr
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
Podiumsdiskussion am Donnerstag, 13. Dezember 2018 um 17.00 Uhr
Ein Teil des Hochmagazins im Haus Potsdamer Straße muss leider auch in den kommenden Wochen baubedingt geschlossen bleiben. Wir können Ihnen die dort aufgestellten Bestände nicht zur Verfügung stellen. Sie finden beim Aufruf dieser Titel im Katalog den Hinweis auf eine mögliche Vormerkung, der dann jedoch im Bibliothekskonto mit dem Hinweis „Präsenzbestand“ wieder aufgehoben wird. […]
Oder: Das Bilderbuch – die Grundschule der ästhetischen Bildung Wenn schon Kinderbücher die entscheidenden Bücher im Leben sind, wie der Baden-Badener Verleger Herbert Stuffer einst konstatierte, sind dann Bilderbücher nicht vielleicht noch wichtiger, da sie eine erste Berührung mit der Kunst ermöglichen? So sinnierte Carola Pohlmann, Leiterin der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin, […]
Seit einer Woche stehen Ihnen in den Lesesälen mittlerweile die neuen Transportkörbe aus recyceltem Plastik zur Verfügung. Wir finden es schön, dass viele von Ihnen schon einen Testlauf gewagt haben und freuen uns besonders über das zahlreiche Feedback. Herzlichen Dank an alle, die sich über unsere Feedbackwände beteiligt oder an unserer Umfrage teilgenommen haben! Weil […]
Eine Bibliothek macht Geschichte – so lautete der Titel einer Präsentation, die vom 4. März bis zum 19. Juni 2011 im Deutschen Historischen Museum, ganz in unserer Nachbarschaft Unter den Linden, einen weiten Bogen vom 17. bis in das 19. Jahrhundert spannte. 2011 durfte die Staatsbibliothek zu Berlin einen besonderen Geburtstag feiern; sie beging den […]
Am 14. November besuchten 20 Schülerinnen und Schüler der Charlotte-Salomon-Grundschule Kreuzberg die Staatsbibliothek zu einer Reise ins Märchenland: Der sonst eher nüchterne Konferenzraum im Haus Potsdamer Straße verwandelte sich auch in diesem Jahr dank eines Meeres an bunten Kissen, eines gediegenen Märchensessels mit goldenem Tischchen und nicht zuletzt einer Schar gebannt lauschender Mädchen und Jungen für zwei Stunden in […]