Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
Kniga chudoschnikov – Russische Künstlerbücher der Gegenwart
Ein Beitrag von PD Dr. Viola Hildebrand-Schat (Goethe-Universität Frankfurt am Main). Zugleich ein Rückblick auf ihren Vortrag „Zur Materialität und Kontextualität des russischen Künstlerbuches der Gegenwart“ im Rahmen der Vortragsreihe Die Materialität von Schriftlichkeit – Bibliothek und Forschung im Dialog. Nachdem die Vertreter der russischen Avantgarde dem Buch einen neuen Auftritt verschafft, mit ihren experimentellen […]
Handschriften an das Deutsche Historische Museum übergeben
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat der Stiftung Deutsches Historisches Museum (DHM) neun Handschriften übergeben, die sich in der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz befanden. Die militär-historischen Werke gehörten bis zur Auflösung des Zeughauses in die Zeughaus-Bibliothek und waren in der DDR auf unterschiedlichen Wegen in die heutige Staatsbibliothek zu Berlin gelangt. Dort wurden sie […]
Geflüchtete integrieren in der Kunst und an der Hochschule
Am 28.2.18 fanden sich ca. 125 interessierte Teilnehmer zu einer facettenreichen Podiumsdiskussion zum aktuellen Thema Beyond „Willkommenskultur“ – Artistic and Academic Approaches to Integration from a Transatlantic Perspective im Dietrich-Bonhoeffer-Saal der Staatsbibliothek zu Berlin ein. Die Veranstaltung, bei der sich im Anschluss auch die Gäste engagiert ins Gespräch einbrachten, fand in Kooperation mit der American Academy in […]
20 Briefe Alexander von Humboldts erworben
Der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin gelang es, 20 sehr inhaltsreiche Briefe von Alexander v. Humboldt an Achille Valenciennes zu erwerben. Valenciennes (1794-1865) gilt als einer der bedeutendsten Zoologen Frankreichs. Schon sehr früh kreuzten sich seine Wege mit denen Humboldts, denn Valenciennes war es, der die Tiere, die Humboldt und Bonpland von ihrer berühmten Amerika-Reise […]
Bibliotheksmagazin 1/18: Digitale Innovation, bewegte Bücher und festliche Säle
Lesen Sie diese und weitere Beiträge online unter http://sbb.berlin/bibliotheksmagazin oder im gedruckten Magazin, das in den zentralen Eingangsbereichen unserer Häuser ausliegt. Haus Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin Haus Unter den Linden 8, 10117 Berlin (Eingang Dorotheenstraße 24) Kinder- und Jugendbuchabteilung und Zeitungsabteilung im Westhafenspeicher: Westhafenstraße 1, 13353 Berlin Das Bibliotheksmagazin mit Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken […]