Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Welttag des Buches: Ein Blick in die Buchbinderei der Stabi

„Eines hilft immer: Lesen.“ (K. Wagenbach) – wer unseren Stabi Standort an der Potsdamer Straße schon einmal besucht hat, wird den Schriftzug direkt beim Betreten des Foyers vielleicht schon einmal entdeckt haben. Wer lesen möchte, braucht aber natürlich ein Buch – damit Sie in der Stabi immer das passende Werk zur Hand haben und auch […]

Qalamos geht in die zweite Runde – Erfolgreiche Verlängerung der DFG-Förderung

Durch die erfolgreiche Einwerbung von DFG-Fördermitteln kann die SBB ­− gemeinsam mit der Bayerische Staatsbibliothek und dem Universitätsrechenzentrum Leipzig − die erfolgreiche Arbeit des DFG-Projekts „Orient-Digital“ (2020-2023) für weitere drei Jahre fortsetzen. Mit dem neuen Projekt „Qalamos“ (2023-2026) soll der digitale Nachweis von Handschriften in südasiatischen Sprachen (u.a. Sanskrit, Tamil) – und weiteren Sprachgruppen wie […]

Vernissage der Ausstellung „Play it again – Vom Spielbilderbuch zum Videospiel“

CrossAsia Classroom: Online-Seminare im Sommersemester 2023

Wir möchten Sie herzlich dazu einladen an unseren zahlreichen Online-Schulungen im Sommersemester zu den Angeboten von CrossAsia teilzunehmen. Die Schulungen beginnen ab dem 25.4. mit einem allgemeinen Überblicksveranstaltung. Es werden aber auch spezielle Veranstaltungen zu den einzelnen Regionen (China, Japan, Korea, Südostasien und Zentralasien) sowie einzelnen Materialtypen angeboten. Das aktuelle Programm für das Sommersemester 2023 […]

Ausgelöscht – Verloren – Wiederentdeckt. Vortrag, Diskussion und Gedenken anlässlich des 90. Jahrestages der Zerstörung des Instituts für Sexualwissenschaft am 10.5.