Beiträge, die auch im Stiftungskontext Relevanz haben können.

Ausstellung „bau1haus trifft Hans Scharoun“ Fotografien von Jean Molitor in der Staatsbibliothek zu Berlin 30.8. – 28.9.19

Zum Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 alles online: Sinfonien, Klavierkonzerte, Konversationshefte und anderes

„Seid umschlungen Millionen!“ Die größte Beethoven-Sammlung der Welt enthält über 50% aller überlieferten Musikautographe sowie kompositorische Skizzenbücher, eigenhändige Briefe wie auch nahezu alle Konversationshefte des ertaubten Ludwig van Beethoven (1770-1827) – alles ist nun online anzuschauen und recherchierbar. Im Jahr 2020 wird weltweit der 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens begangen. Unter dem Titel „Seid umschlungen […]

Auch 2020: Researchers from all over the world welcome!

Nicht verpassen! Am 30. September endet – wie jedes Jahr – die Bewerbungsfrist für unser Stipendium, das im Rahmen des Stipendienprogramms der Stiftung Preußischer Kulturbesitz für das Folgejahr zur Durchführung von Forschungsarbeiten in der Staatsbibliothek zu Berlin vergeben wird. 6 Gäste werden im laufenden Jahrgang für insgesamt 13 Monate mit diesem Stipendium unterstützt. Sie kommen diesmal aus […]

RAUMÄNDERUNG: Lesung und Gespräch: Alexander von Humboldt »Sämtliche Schriften« am 17.7.

Die Schrift der Schreibmeisterbücher in Theorie und Praxis. Werkstattgespräch am 16.7.

Stimmen der Bibliothek: Künstliche Intelligenz, Robotik und Maschinenethik

Hören Sie im Interview mit Oliver Bendel, Professor für Wirtschaftsinformatik, Roboterphilosoph und Sachverständiger des Deutschen Bundestages, wie KI-Entwicklungen unser Leben bestimmen (werden) und wie sie Gegenstand in Forschung und Lehre sind.