Darstellung im Bereich ‚Aktuelles‘ auf der Startseite des SBB-Webauftritts.
Fotojournalistisches Werk Abisag Tüllmanns online
bpk-Bildagentur startet neue Website zum fotojournalistischen Werk Abisag Tüllmanns – 10.000 digitale Ansichten von Originalabzügen, Rückseiten, Kontaktbögen, Farbdias und Dokumenten aus 40 Jahren Zum 85. Geburtstag der Fotografin Abisag Tüllmann (1935-1996) startet die bpk-Bildagentur am 7. Oktober 2020 mit der neuen Abisag Tüllmann Website: www.bpk-archive.de/tuellmann Die Online-Präsentation bildet den Abschluss eines umfassenden Projektes. Mit finanzieller Unterstützung […]
Digitale Lektüretipps 57: Im Zeichen des Hieronymus
Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB Schritt für Schritt öffnen die Lesesäle wieder ihre Türen und verstärken die Zugangsmöglichkeiten zu unseren Ressourcen. Gerne versorgen wir Sie aber weiterhin mit unseren digitalen Lektüretipps. Haben Sie beim Ansehen einheimischer Bestsellerlisten schon einmal einen Widerspruch gespürt? Neben […]
Berlin vor hundert Jahren – tageszeitungsgenau
Zeitungen sind historische Quellen von unschätzbarem Wert. In den großen Bibliotheken Deutschlands wird seit einigen Jahren konzentriert an der Digitalisierung dieses Teils des schriftlichen Kulturerbes gearbeitet: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat einen entsprechenden Förderschwerpunkt definiert, es wird an dem Aufbau eines nationalen Nachweisportals für Zeitungen gearbeitet, der Katalog der Zeitschriftendatenbank, des zentralen Nachweisinstruments u.a. für Zeitungen […]
Das älteste Buch der Staatsbibliothek – der koptische Proverbienkodex aus dem 4. Jahrhundert n. Chr.
Internationaler Koptisch Workshop vom 22.9. bis 25.9.2020 ⲕⲟⲡⲁⲗⲕⲱ Vom 22.9. bis 25.9.2020 findet in der Staatsbibliothek zu Berlin der Internationale Workshop „Koptische Paläographie und Kodikologie“ (KoPalKo) statt. Vortragende sind: Anne Boud’hors (Paris, CNRS) [via Zoom] Petra Figeac (Staatsbibliothek zu Berlin) Esther Garel (Université de Strasbourg) [via Zoom] Tea Ghigo (Rom, La Sapienza / Universität Hamburg […]
Am 3.10. bleibt die Bibliothek geschlossen
Am 3. Oktober (Tag der deutschen Einheit) bleibt die Bibliothek geschlossen.