• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

B. Timmermann

The Digital Dawn of Comparative Manuscript Studies: Vortrag am 27.10.

02.10.2021/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Handschriften, SPK, Veranstaltungen, Wissen Staatsbibliothek zu Berlin, Simón-Bolívar-Saal Kulturprogrammarchiv Handschriftenkunde, Orient/von B. Timmermann
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/210920-Grafik_SBB-Blog-1-1.png 5001 8897 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2021-10-02 12:26:452021-11-04 18:31:38The Digital Dawn of Comparative Manuscript Studies: Vortrag am 27.10.
Gudrun Nelson-Busch

Zu Gast in der Staatsbibliothek: Der Deutsche Kulturrat verleiht den Kulturpolitikpreis

30.09.2021/0 Kommentare/in Feuilleton Staatsbibliothek zu Berlin - Haus Unter den Linden, Wilhelm-von-Humboldt-Saal Kulturprogrammarchiv/von Gudrun Nelson-Busch

Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, ehrt Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, mit dem ersten Deutschen Kulturpolitikpreis. Am 30. September 2021 wird der erste Deutsche Kulturpolitikpreis des Deutschen Kulturrates an Dr. Josef Schuster im Wilhelm von Humboldt-Saal der Staatsbibliothek zu Berlin verliehen. Die Laudatio hält Kulturstaatsministerin Monika Grütters, MdB. Mehr dazu […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Deutscher-Kulturrat.jpg 540 960 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2021-09-30 15:51:092021-10-11 10:01:40Zu Gast in der Staatsbibliothek: Der Deutsche Kulturrat verleiht den Kulturpolitikpreis
Cordula Gumbrecht

Unser Beitrag im Humboldt Forum: Die Typographia Sinica

21.09.2021/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer/von Cordula Gumbrecht

Dies ist die aktualisierte Fassung eines zuerst im Bibliotheksmagazin (1/2019) erschienenen Artikels von Dr. Cordula Gumbrecht, Fachreferentin für China in der Ostasienabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin, und Christian Fischer, Diplomrestaurator für Holzobjekte im Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen Berlin   Im Frühjahr 2017 hatte die Ostasienabteilung der Staatsbibliothek eine Leihanfrage seitens der Gründungsintendanz des im Zentrum Berlins […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Typographia_sinica.jpg 540 960 Cordula Gumbrecht https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Cordula Gumbrecht2021-09-21 16:28:272021-09-22 14:10:26Unser Beitrag im Humboldt Forum: Die Typographia Sinica
CC BY 4.0 - Foto: SBB, H. Immel
Jeanette Lamble

Amtseinführung von Achim Bonte als Generaldirektor der Staatsbibliothek zu Berlin

03.09.2021/23 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Presse, SPK/von Jeanette Lamble

Heute wurde Achim Bonte von der Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, dem Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, und dem Präsidenten der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Christoph Markschies, in einer feierlichen Veranstaltung als Generaldirektor der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, in sein neues Amt eingeführt. Die beiden Standorte mit Lesesaal-Betrieb befinden […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/20210903_5626M.jpg 1417 2126 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2021-09-03 15:40:192021-09-14 15:52:37Amtseinführung von Achim Bonte als Generaldirektor der Staatsbibliothek zu Berlin
Unheimlich Fantastisch - E.T.A. Hoffmann 2022
Christina Schmitz

Unheimlich Fantastisch! – Ausstellungsprojekt zu E.T.A. Hoffmann gestartet

02.09.2021/0 Kommentare/in E.T.A. Hoffmann-Portal, Feuilleton, Foyer, SBB-Startseite, SPK, Wissen/von Christina Schmitz

Unheimliche Doppelgänger und sprechende Katzen, zum Leben erweckte Automaten und in den Wahn getriebene Künstler – all das und vieles mehr begegnet uns bei E.T.A. Hoffmann. Am 25. Juni 2022 jährt sich der Todestag des Ausnahmetalents zum 200. Mal. Dies nimmt die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz zum Anlass, um gemeinsam mit der Staatsbibliothek […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/eta2022_3.jpg 475 845 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2021-09-02 17:18:272021-09-03 13:28:10Unheimlich Fantastisch! – Ausstellungsprojekt zu E.T.A. Hoffmann gestartet
Seite 50 von 115«‹4849505152›»

Kommentare:

  • Ulrike Reuter bei „Das, was ich da wiedersah, war meine Heimat nicht mehr“. Aufarbeitung familiärer Traumata im Citizen Science-Projekt „Kriegsende 1945“
  • Ulrike Reuter bei „Mein Vater wäre jetzt sehr stolz auf mich!“ – Familienerinnerungen und das Schweigen der Deutschen in der Nachkriegszeit
  • Thomas Parschik bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
  • Felicitas Noeske bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
  • سليم الفهد bei Handschriften aus dem Jemen digitalisiert

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen