• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Chamisso Museum / Foto: Gabriele Kaiser, privatFoto: Gabriele Kaiser, privat
Gabriele Kaiser

„Ich bin nach Weisheit weit umher gefahren“- ein Museum für Chamisso

25.04.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Handschriften, Wissen/von Gabriele Kaiser

Adelbert von Chamisso (1781-1838), der Dichter der Romantik, Naturforscher, Botaniker, und Weltreisende schrieb: Ich bin Franzose in Deutschland und Deutscher in Frankreich, Katholik bei den Protestanten, Protestant bei den Katholiken, Jakobiner bei den Aristokraten und bei den Demokraten ein Adliger… Nirgends gehöre ich hin, überall bin ich der Fremde.“ Seit dem 13. April 2019 hat […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Zuschnitt2-6_schaerfer.jpg 540 960 Gabriele Kaiser https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gabriele Kaiser2019-04-25 19:39:072019-04-26 14:49:51„Ich bin nach Weisheit weit umher gefahren“- ein Museum für Chamisso
Bild1
Clemens Neudecker

Mit KI zum Durchbruch bei der OCR für historische Drucke

17.04.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, IT-Innovation, SPK, Wissen/von Clemens Neudecker

Ein Beitrag aus unserer Reihe Künstliche Intelligenz zum Wissenschaftsjahr 2019 Texterkennung bzw. OCR (Optical Character Recognition) stellt einen entscheidenden Schritt dar, um von Digitalisaten, d.h. gescannten Bildern von (Buch-)Seiten, zu durchsuchbarem, elektronischen Volltext zu gelangen. Während OCR für zeitgenössische Dokumente inzwischen beinahe fehlerfrei funktioniert, sahen die mit kommerziellen OCR-Produkten erzielbaren Ergebnisse bei historischen Drucken und Frakturschriften bislang weniger zufriedenstellend […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/artificial-intelligence-3685928_1280.png 853 1280 Clemens Neudecker https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Clemens Neudecker2019-04-17 14:46:032019-05-03 15:43:07Mit KI zum Durchbruch bei der OCR für historische Drucke
Susanne Henschel
Susanne Henschel

Wie künstlich intelligent ist Computerlinguistik?

12.04.2019/2 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Susanne Henschel

Ein Beitrag aus unserer Reihe Künstliche Intelligenz zum Wissenschaftsjahr 2019 Angesichts der nahe liegenden Assoziation Computer + Sprache = Computerlinguistik könnte die Frage aufkommen, womit sich in Abgrenzung dazu die Künstliche Intelligenz (KI) befasst, wenn sie sich mit Sprache befasst. Beleuchten wir, wie im ersten Beitrag unserer Blogreihe angekündigt, das Verhältnis beider Disziplinen zueinander, und […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BildKIuCL.jpg 720 960 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2019-04-12 11:21:452019-04-12 11:21:45Wie künstlich intelligent ist Computerlinguistik?
Sandra Caspers

Aufbruch in neue Welten: Alexander von Humboldt an Karl Ludwig Willdenow

09.04.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SPK/von Sandra Caspers

In diesem Jahr jährt sich der Geburtstag Alexander von Humboldts zum 250sten mal. Von den Hürden einer Forschungsreise berichtet sein Brief an den Botaniker Karl Ludwig Willdenow aus dem Jahr 1799. „… Alle meine Instrumente sind schon an Bord. – Dein Andenken begleitet mich. Der Mensch muß das Große u Gute wollen. Das übrige hängt […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BF9-Humboldt-SBB-Blog.jpg 1292 2292 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2019-04-09 14:00:452019-05-02 16:42:04Aufbruch in neue Welten: Alexander von Humboldt an Karl Ludwig Willdenow
Jeanette Lamble

Buchpremiere: Andrea Wulfs „Die Abenteuer des Alexander von Humboldt“

30.03.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Presse, SBB-Startseite, SPK, Wissen/von Jeanette Lamble

Die Erwerbung, komplette Digitalisierung und Online-Stellung der Amerikanischen Reisetagebücher Alexander von Humboldts durch die Staatsbibliothek zu Berlin und der explorative Geist der Historikerin und Autorin Andrea Wulf ‚kreuzten‘ sich in den letzten Jahren in derart produktiver Weise, dass nun seit Ende März 2019 ein besonderes Werk auf dem Buchmarkt ist: „Die Abenteuer des Alexander von […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Cover-1.jpg 897 787 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2019-03-30 12:36:342019-05-02 16:41:26Buchpremiere: Andrea Wulfs „Die Abenteuer des Alexander von Humboldt“
Seite 64 von 108«‹6263646566›»
Search Search

Kommentare:

  • Benutzungsabteilung bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen