• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

SBB Blog-Redaktion

Leben wir in Zeiten des abnehmenden Lichts?

10.07.2017/0 Kommentare/in Feuilleton, Wissen/von SBB Blog-Redaktion

Ein Werkstattgespräch mit Eugen Ruge am Montag 26. Juni 2017 Nein, an diesem Abend war das Licht nicht abnehmend. Der Dietrich-Bonhoeffersaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin Barbara Schneider-Kempf die geschätzt 150 Besucher zum Gespräch mit dem Schriftsteller Eugen Ruge begrüßte. Es sollte bewusst keine reine „Dichterlesung“ sein, obwohl auch […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Ruge2.jpg 1920 2880 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2017-07-10 10:37:122017-07-11 15:39:00Leben wir in Zeiten des abnehmenden Lichts?
Gudrun Nelson-Busch

Coole Zeitschrift!

30.06.2017/2 Kommentare/in Bibliotheksmagazin, Feuilleton, Foyer/von Gudrun Nelson-Busch

Trotz Zopf-Klischee und Staubvorwürfen gelingt es zuzeiten auch Bibliotheken, hart am Wind des herrschenden Zeitgeschmacks zu segeln. Das behaupten wir jetzt einfach mal so, haben wir doch, um im Bild zu bleiben, den Rückenwind einiges positiven Feedbacks auf unserer Seite. Seit der im Februar erschienenen ersten Ausgabe 2017 präsentiert sich das bereits im zwölften Jahr […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bibliotheksmagazin.jpg 540 960 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2017-06-30 17:01:412018-03-05 15:14:09Coole Zeitschrift!
Jeanette Lamble

Nachlässe digital – internationale Konferenz in der Staatsbibliothek

16.06.2017/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Monatsbericht, Presse, SPK, Wissen/von Jeanette Lamble

Nachlässe – digital Koop-Litera International – Konferenz 2017 20.-22. Juni 2017 Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Dietrich-Bonhoeffer-Saal der Staatsbibliothek   Koop-Litera ist ein Netzwerk von Institutionen, die schriftliche Nachlässe und Autographen verwalten. Nach den Veranstaltungen in Mersch/Luxemburg (2011) und Bern/Schweiz (2014) findet 2017 die internationale Konferenz dieses Verbundes in der Staatsbibliothek zu Berlin statt. […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Fontane0007-Kopie.jpg 2336 3504 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2017-06-16 10:04:282017-06-16 10:04:28Nachlässe digital – internationale Konferenz in der Staatsbibliothek
Europeana 1914-1918, Rolf Kranz, CC-BY-SA; Berliner Tageblatt 28.5.1915, Staatsbibliothek zu Berlin, Public Domain
Jeanette Lamble

22./23. Juni: Europeana Transcribathon Campus Berlin 2017

15.06.2017/2 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Presse, SBB-Startseite, SPK/von Jeanette Lamble

22./23. Juni 2017 in der Staatsbibliothek zu Berlin: Briefe, Tagebücher und Zeitungen aus dem Ersten Weltkrieg transkribieren Am 22. Juni 2017 beginnt um 14 Uhr in der Staatsbibliothek zu Berlin ein 28-stündiger Transkriptionswettbewerb. Generationsübergreifende Teams aus Berlin und mehreren Ländern messen ihre Fähigkeiten im Umgang mit historischen Zeugnissen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs. Begleitend […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Transcribathon_16_9.jpg 699 1241 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2017-06-15 10:23:342017-06-20 11:52:0522./23. Juni: Europeana Transcribathon Campus Berlin 2017
Christina Schmitz

Songs are unlike literature…

09.06.2017/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Christina Schmitz

Kurz vor Ablauf der Frist hat Bob Dylan am 4. Juni 2017 in Los Angeles seine Nobelpreis-Lesung aufgezeichnet und damit alle Verpflichtungen erfüllt, die mit der Auszeichnung verbunden sind. Bob Dylan ist damit der 109. Träger des Literaturnobelpreises und gleichzeitig erste hauptberufliche Musiker, der mit der international bedeutendsten Ehrung für literarische Leistungen ausgezeichnet worden ist. […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BobDylan.jpg 540 960 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2017-06-09 12:55:532017-06-13 10:34:54Songs are unlike literature…
Seite 84 von 108«‹8283848586›»
Search Search

Kommentare:

  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
  • Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen