Spotlight Alexandria 7

Die angrenzenden fünf Einzelbüros für Personal werden zu kleinen Gruppenarbeitsräumen umfunktioniert. Bisher gibt es nur drei Gruppenarbeitsräume für größere Gruppen, und der Bedarf an Rückzugsmöglichkeiten für Arbeitsgespräche, der andere Nutzende nicht stört, ist deutlich vorhanden. Durch die Umwidmung von Büros zu öffentlichem Nutzungsraum werden insgesamt 20 neue Arbeitsplätze geschaffen. Demnächst ist es soweit: die Umbauten […]

Schenkung der Comicsammlung Stefan Neuhaus an die Staatsbibliothek zu Berlin

Erfreulicher Zuwachs für die Comicsammlung der Stabi! Seit den 1950er Jahren baute Stefan Neuhaus (1947-2022) systematisch eine Comicsammlung auf, die die Bandbreite der Comic-Kultur und die Entwicklung der Literatur- und Kunstgattung bis in die Gegenwart in beeindruckender Weise dokumentiert. Wir freuen uns sehr darüber, diesen ab sofort in der Stabi zu verwalten. Dank einer großzügigen […]

Das Rätsel der polnischen Zwerge

O krasnoludkach i o sierotce Marysi (dt.: Von Zwergen und der Waise Maria) lautet der Titel eines bekannten polnischen Bilderbuchs, das seit fast 130 Jahren auf dem Buchmarkt präsent ist und der Forschung einige Rätsel aufgab. Wieder und wieder ist Maria Konopnickas Märchen vom armen Waisenmädchen und den hilfsbereiten Zwergen neu aufgelegt worden. Über die […]

Folien zum ZDB-Fachtreffen online

Am 22. Oktober 2024 fand das ZDB-Fachtreffen (ehemals ZDB-Anwendertreffen) in seinem Online-Format statt. Es waren teils über 300 Teilnehmer:innen dabei. Vielen Dank an alle Vortragenden (auch wenn es mit angeschlagener Stimme manchmal schwierig war 😉 ) Zum Nachlesen der Themen „RDA DACH, Erfassungshilfen, Schulungen“, „EZB-ZDB-Kooperation“, „DBIS“, „GOKb“ etc.  stehen jetzt die Folien bereit. Euer ZDB-Team!

Ein Koloss voller Bilder und Geschichten: Die Bible historiale von 1368 – Teil 3

Ein Beitrag von Gabriele Bartz Die Miniaturen Das Frontispiz der Berliner Bible historiale des Colin Nouvel von 1368 (Ms. Phill. 1906, Bl. 8) ist die aufwendigste Miniatur des gesamten Bandes: Nahezu halbseitig, mit einer großen Dornblatt-Initiale, rahmenden Zierleisten, Dornblatt auf allen vier Seiten und musizierende Engelchen zwischen den Spalten und unten auf dem Bas-de-page. Solche […]

Workshops zur Berlin Science Week

Im Rahmen der Berlin Science Week bieten wir Ihnen – neben zusätzlichen Terminen der SchreibZeit – wieder Online-Workshops aus den Bereichen Digital Humanities und Künstliche Intelligenz an: Eynollah ist ein an der Stabi entwickelter Software-Baukasten. Mit diesem lassen sich die vielfältigen Schritte, mit denen aus einem digitalisierten historischen Dokument die relevanten Daten in maschinenlesbarer Form […]