Trading Medieval Manuscripts in Berlin: Martin Breslauer, c. 1900-1945

Gastbeitrag von Dr. Angéline Rais Nicknamed the ‘König der Antiquare’, Martin Breslauer (1871–1940) was one of the greatest German booksellers of the early 20th century. Over more than forty years, he gained an international reputation as a skilled and knowledgeable dealer by selling thousands of manuscripts and printed books to buyers all over the world. […]

Social-Media-Takeover 2022

Einen nicht unerheblichen Teil der Ausbildung an der Staatsbibliothek machen jährlich stattfindende Projektphasen aus, bei denen FaMI-Auszubildende aus verschiedenen Jahrgängen zwei Wochen lang an einem gemeinsamen Projekt arbeiten und dieses am Ende präsentieren. Nun hatten wir, die FaMI-Auszubildenden des ersten und des dritten Ausbildungsjahres, die Gelegenheit für eine gemeinsame Projektphase. Sie dauerte dieses Mal nur […]

Stabi Kulturwerk eröffnet: 1.000 Quadratmeter für Ausstellungen und Workshops

Heute eröffnen Kulturstaatsministerin Claudia Roth, Prof. Dr. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, und Dr. Achim Bonte, Generaldirektor der Staatsbibliothek zu Berlin, gemeinsam den neuen Ausstellungs- und Workshop-Bereich der Staatsbibliothek zu Berlin: Das Stabi Kulturwerk macht vielfältiges kulturelles Erbe zugänglich und ist ein Ort des gemeinsamen Entdeckens und Forschens. Die Kultur- und Wissenschaftsmeile Museumsinsel […]

Ausbildung in der Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin

Meine Ausbildungszeit ist nun schon fast vorbei und einen meiner letzten Ausbildungsabschnitte habe ich in einer Abteilung meiner Wahl verbracht. Meine Wahl fiel auf die Kartenabteilung, da mich die Arbeit mit den dort befindlichen Materialien sehr interessiert hat. Die Kartenabteilung ist die zweitälteste Sonderabteilung (nach der Musikabteilung) der Staatsbibliothek zu Berlin und wurde im Jahr […]

Entrauchungstests Unter den Linden | tests of fire protection

Für die Eröffnung des Kulturwerks sind kurzfristig notwendige Tests im Bereich des Brandschutzes erforderlich. Das bedeutet, dass ab sofort im ganzen Haus Unter den Linden Türen automatisch auf und zu gehen, Rauchklappen sich öffnen und schließen, Gebläse aktiviert werden. Es werden keine Sirenen ertönen. Wir bitten Sie für etwaige Belästigungen um Entschuldigung und danken für […]

13. Juli 2022: Nutzung der Lesesäle Unter den Linden | Use of the reading rooms

Für die Eröffnung des Stabi Kulturwerks am Abend des 13. Juli im Haus Unter den Linden berücksichtigen Sie bitte die folgenden Änderungen zur Nutzung, eventuellen Lärmbelästigungen aber auch zur Wegeführung tagsüber. Auch am 14.7. vormittags kann es noch zu Einschränkungen bei der Nutzung des Allgemeinen Lesesaales kommen. Alle Lesesäle und öffentlichen Bereiche, auch die Cafeteria […]