• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

Christian Mathieu

Druck-Alphabete für die Alphabetisierung – historische Schriftproben in der museumspädagogischen Praxis

18.09.2021/0 Kommentare/in Foyer, SPK, Wissen/von Christian Mathieu

Ein Gastbeitrag von Katharina Walter (Humboldt-Universität zu Berlin), Mitglied des wissenschaftlichen Beirats unseres gemeinsamen digiS-Digitalisierungsvorhabens Die Sichtbarmachung des Sichtbaren – Berlins typografisches Kulturerbe im Open Access mit Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Erik Spiekermann Foundation gGmbH und Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin, über ihr zusammen mit Ulrike Koloska (Werkstatt Neue Drucke/Stiftung Reinbeckhallen) konzipiertes Jugendbildungsprojekt Antiqua denken […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/JKS38.jpg 1420 2126 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2021-09-18 16:32:452021-09-20 09:16:23Druck-Alphabete für die Alphabetisierung – historische Schriftproben in der museumspädagogischen Praxis
Ausschnitt aus Bibliotheksmagazin 1/17, S. 5 mit Beginn des Aufsatzes. - Gestaltung: Sandra Caspers, SBB-PK / Lizenz: CC BY-NC-SACC BY-NC-SA
SBB Blog-Redaktion

Einigkeit und Recht und Freiheit: Die Staatsbibliothek zu Berlin und ihre Handschrift von Hoffmann von Fallerslebens ,Lied der Deutschen‘

04.09.2021/0 Kommentare/in Bibliotheksmagazin, Foyer, Handschriften, Wissen/von SBB Blog-Redaktion

Ein Beitrag aus dem Bibliotheksmagazin von Dr. Martin Hollender Wann immer Deutschland demokratisch verfasst war – in der Weimarer Republik, in der Bonner Republik (der alten Bundesrepublik) oder in der wiedervereinigten Berliner Republik – stets trugen die höherwertigen Münzen, ob Deutsche Mark oder Euro, in ihre Schmalseite eingraviert die Inschrift ,Einigkeit und Recht und Freiheit‘ […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BibMag_Lied_d_Dt_2.jpg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2021-09-04 00:00:122021-09-14 12:30:25Einigkeit und Recht und Freiheit: Die Staatsbibliothek zu Berlin und ihre Handschrift von Hoffmann von Fallerslebens ,Lied der Deutschen‘
Unheimlich Fantastisch - E.T.A. Hoffmann 2022
Christina Schmitz

Unheimlich Fantastisch! – Ausstellungsprojekt zu E.T.A. Hoffmann gestartet

02.09.2021/0 Kommentare/in E.T.A. Hoffmann-Portal, Feuilleton, Foyer, SBB-Startseite, SPK, Wissen/von Christina Schmitz

Unheimliche Doppelgänger und sprechende Katzen, zum Leben erweckte Automaten und in den Wahn getriebene Künstler – all das und vieles mehr begegnet uns bei E.T.A. Hoffmann. Am 25. Juni 2022 jährt sich der Todestag des Ausnahmetalents zum 200. Mal. Dies nimmt die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz zum Anlass, um gemeinsam mit der Staatsbibliothek […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/eta2022_3.jpg 475 845 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2021-09-02 17:18:272021-09-03 13:28:10Unheimlich Fantastisch! – Ausstellungsprojekt zu E.T.A. Hoffmann gestartet
Christian Mathieu

Aggregatzustände rechtswissenschaftlicher Forschung – mehr Aufmerksamkeit für juristische Blogs und Podcasts

13.08.2021/0 Kommentare/in Foyer, Wissen/von Christian Mathieu

„The transition to Open Access of legal literature is in its infancy. Legal studies feature some of the lowest Open Access rates“ – so das Fazit einer unlängst erschienenen empirisch-vergleichenden Studie zur Bedeutung des Paradigmas des freien Zugangs zu wissenschaftlichem Wissen für das juristische Publikationssystem. Der tendenziellen Open Access-Skepsis der Rechtswissenschaften steht zugleich aber ihr […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/jurOA_Blog_mitKopfhoererbreit.png 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2021-08-13 08:30:122021-08-13 08:46:32Aggregatzustände rechtswissenschaftlicher Forschung – mehr Aufmerksamkeit für juristische Blogs und Podcasts
Silke Trojahn (Redakteurin)

Tierische Naturselbstdrucke – Spuren des Lebendigen in Sherman Dentons „Moths and Butterflies“ (1900)

09.08.2021/0 Kommentare/in Foyer, Historische Drucke, SPK, Wissen/von Silke Trojahn (Redakteurin)

[Ein Beitrag von Judith Elisabeth Weiss.] Die Abteilung Historische Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin hat 2007 eine außergewöhnliche Publikation für ihre kostbaren Sondersammlungen erworben. Es handelt sich um eine Ausgabe des zweibändigen Werks As Nature Shows Them. Moths and Butterflies of the United States, East of the Rocky Mountains von Sherman F. Denton (1856-1937), das […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/3_Mikroaufnahmen.jpg 897 1188 Silke Trojahn (Redakteurin) https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Silke Trojahn (Redakteurin)2021-08-09 10:45:022021-08-10 09:25:13Tierische Naturselbstdrucke – Spuren des Lebendigen in Sherman Dentons „Moths and Butterflies“ (1900)
Seite 37 von 116«‹3536373839›»

Kommentare:

  • Eine Leserin bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi
  • Arkadi Junold bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi
  • Kai Pauldrach bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen
  • Kai Pauldrach bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen
  • Seth Blacklock bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen