• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

Erik Spiekermann in seiner Druckwerkstatt p98a | Foto © Norman Posselt (www.normanposselt.com)
Christian Mathieu

Get into the proof – mit Andruck zur Digitalisierung des typografischen Kulturerbes Berlins

14.05.2021/0 Kommentare/in Foyer, SPK, Wissen/von Christian Mathieu

Ziel unseres im Landesprogramm digiS geförderten Gemeinschaftsprojekts Die Sichtbarmachung des Sichtbaren mit Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Erik Spiekermann Foundation gGmbH und Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin ist es, einen für Wissenschaft, Kreativwirtschaft und Öffentlichkeit gleichermaßen relevanten Beitrag zu Erhalt, Zugänglichkeit und Visibilität des so reichen typografischen Kulturerbes der Hauptstadt in seiner materialen wie visuellen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Spiekermann.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2021-05-14 13:16:542021-06-17 12:01:50Get into the proof – mit Andruck zur Digitalisierung des typografischen Kulturerbes Berlins
public domain
Christoph Albers

Testen Sie mit uns! Das Archiv der „Le Monde“ 1944 – 2000

12.05.2021/0 Kommentare/in Foyer, SBB-Startseite, Wissen/von Christoph Albers

Die Staatsbibliothek zu Berlin bietet ihren Leser*innen in der Zeit vom 1. Mai bis 16. Juni 2021 einen Testzugang zu der ProQuest-Volltextdatenbank „Le Monde 1944 – 2000“ (direkter Aufruf: http://erf.sbb.spk-berlin.de/han/le-monde/). Das Testangebot gilt sowohl für die interne als auch für die externe Nutzung durch registrierte Nutzer*innen. Durchsuchbar sind alle Arten von Inhalten aus der Le […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Le-Monde_DB.png 475 845 Christoph Albers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christoph Albers2021-05-12 12:50:372021-05-17 15:43:46Testen Sie mit uns! Das Archiv der „Le Monde“ 1944 – 2000
Christian Mathieu

Frisch imPLANTiert – die neuen Fellows im 4A LAB-Stipendienprogramm nehmen ihre Forschungen auf

20.04.2021/0 Kommentare/in Foyer, SPK, Wissen/von Christian Mathieu

Seit Herbst 2019 organisieren Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut und Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Verbindung mit der Humboldt Universität zu Berlin sowie dem Forum Transregionale Studien das internationale Stipendienprogramm 4A Laboratory: Art Histories, Archaeologies, Anthropologies, Aesthetics (4A LAB). Ziel dieser einrichtungsübergreifenden Kooperation ist es, über Disziplinen- und Spartengrenzen hinweg einen experimentellen Dialograum zu errichten […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Obst.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2021-04-20 08:00:492021-06-14 15:02:39Frisch imPLANTiert – die neuen Fellows im 4A LAB-Stipendienprogramm nehmen ihre Forschungen auf
Ivo Vogel

„iurisprudentia.online“ – Recht digital!

19.04.2021/0 Kommentare/in Foyer, Wissen/von Ivo Vogel

Ein Beitrag unter Mitwirkung von Prof. Dr. Walter Boente (Universität Zürich) Neben den vielfältigen Digitalisierungsaktivitäten der Staatsbibliothek zu Berlin im Allgemeinen, die in Gänze in den „Digitalisierten Sammlungen“ der Bibliothek betrachtet werden können, stellen die Digitalisierungsbemühungen des Fachinformationsdienstes für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung (FID ²) im Konkreten eine nicht zu vernachlässigende Größe dar.  Besonders hervorzuheben […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Screenshot-2021-04-16-150831.jpg 934 1896 Ivo Vogel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ivo Vogel2021-04-19 16:15:522022-06-16 17:31:17„iurisprudentia.online“ – Recht digital!
SBB Blog-Redaktion

StaBi-Fuchs & seine Gang – digitale Vernissage zur Online-Ausstellung ‚Tiere auf Papier‘ mit der Humboldt-Universität

16.04.2021/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SBB-Startseite, SPK, Wissen/von SBB Blog-Redaktion

Im Gefolge des Material Turn der Geistes- und Kulturwissenschaften gewinnen sammlungs- bzw. objektbezogene Lehrformate zusehends an Bedeutung – gerade auch in Kooperation zwischen Universitäten und Forschungsbibliotheken mit historischen Sonderbeständen. Vor diesem Hintergrund fand im Wintersemester 2020/2021 ein praxisorientiertes Seminar des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin in Zusammenarbeit mit der Staatsbibliothek zu […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Uebersicht-Objekte.png 900 1440 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2021-04-16 08:29:272021-04-16 09:24:26StaBi-Fuchs & seine Gang – digitale Vernissage zur Online-Ausstellung ‚Tiere auf Papier‘ mit der Humboldt-Universität
Seite 38 von 114«‹3637383940›»
Search Search

Kommentare:

  • Kulturbesitzer bei Summer in the City – Klimaanlage Unter den Linden | Air Condition Unter den Linden
  • Benutzungsabteilung bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ
  • Elgin Jakisch bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Nancy Chapple bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Christine bei Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen