Auf der Suche nach der Hörspielkunst. Ästhetische Diskurse im Hörspiel der Nachkriegszeit
Gastbeitrag von Luisa Drews Als der deutschsprachige Rundfunk nach dem Zweiten Weltkrieg seine Tätigkeit unter der Aufsicht der vier Besatzungsmächte aufnahm, hatte das Hörspiel bereits eine zwanzigjährige Geschichte hinter sich. Die in diesen Jahren gemachten Erfahrungen hatten jedoch weniger die Form einer Entwicklung als vielmehr diejenige verschiedener Versuche und Konzepte, die zum Teil abgebrochen, zum […]

akg-images / Universal Images Group / For Education Use Only
CC BY-SA-NC 3.0
//K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\Digitale Lektuere\Lektuere Torrossa\Fwd Torrossa.msg