• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

European Library Automation Group 2019CC-BY-NC-SA-3.0
Monique Rapmund

ELAG2019 in der Staatsbibliothek zu Berlin

25.02.2019/0 Kommentare/in Foyer, Veranstaltungen, Wissen/von Monique Rapmund

Die ELAG (European Library Automation Group) Konferenz bietet seit mehr als 40 Jahren ein gern genutztes Forum für den fachlichen Austausch vorrangig europäischer IT-Spezialisten und BibliothekarInnen (https://elag.org/). Die jährlichen Konferenzen dienen vertieften Diskussionen vorrangig technischer Themen und fördern den informellen Austausch von Ideen und Erfahrungen. Vom 7. bis zum 10. Mai wird die diesjährige ELAG-Konferenz […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Elag-2019-Berlin.png 1536 2659 Monique Rapmund https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Monique Rapmund2019-02-25 17:31:502019-03-13 14:20:37ELAG2019 in der Staatsbibliothek zu Berlin
Tatiana Falcón (Universidad Naciónal Autonoma de México, 15.02.2019, Simon-Bolivar-Saal)Marie-Luise Heckmann
Marie-Luise Heckmann

Erschließung, Vermessung, Provenienz – Manuscripta Americana: Aufarbeitung einer Sammlung (Tagungsbericht)

18.02.2019/4 Kommentare/in Handschriften, Veranstaltungen, Wissen/von Marie-Luise Heckmann

Unter dem Titel “Manuscripta Americana: Aufarbeitung einer Sammlung” fand vom 14. bis 15. Februar 2019 in Simon Bolivar-Saal ein Internationaler Workshop statt. Erschließung, Vermessung und Provenienz lauteten die wichtigsten Themen. Ausgerichtet vom Ibero-Amerikanischen Institut (IAI), der Staatbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBB PK) und dem Bundesamt für Materialforschung (BAM), wird die Tagung durch Angelika Danielewski […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Referenten-10.jpg 3350 4530 Marie-Luise Heckmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Marie-Luise Heckmann2019-02-18 12:15:172020-11-12 10:40:49Erschließung, Vermessung, Provenienz – Manuscripta Americana: Aufarbeitung einer Sammlung (Tagungsbericht)
De Gruyter; Mail an Bg 2019-02-08
Oliver Berggötz

Germanische Altertumskunde in der Staatsbibliothek

11.02.2019/0 Kommentare/in Foyer, Wissen/von Oliver Berggötz

Seit kurzem hat die Staatsbibliothek die vom renommierten Wissenschaftsverlag De Gruyter angebotene Datenbank Germanische Altertumskunde online (GAO) lizenziert. Was sagt uns die Germanische Altertumskunde? Das Wissenschaftsfach geht auf die Gebrüder Grimm und ihr Bemühen um die Suche nach unseren Wurzeln zurück. Sie ist somit letztlich ein Kind der Romantik mit ihrer Idee des immerwährenden Volksgeistes. […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Bild-2019-02-08.jpg 720 960 Oliver Berggötz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Oliver Berggötz2019-02-11 15:24:152019-02-11 15:24:15Germanische Altertumskunde in der Staatsbibliothek
Indra Heinrich

Filme streamen an der SBB – Testzugang zu Kanopy bis zum 28. Februar freigeschaltet

05.02.2019/0 Kommentare/in Foyer, Service, Wissen/von Indra Heinrich

Sie möchten sich vor dem Start der Berlinale noch einmal Filmklassiker anschauen, um damit gut gerüstet in die nächste Runde der Internationalen Filmfestspiele Berlin zu gehen? Kein Problem, denn in den nächsten Wochen bietet die Staatsbibliothek zu Berlin ihren registrierten Benutzer*innen einen Testzugang zum vorwiegend englischsprachigen Streaming-Dienst Kanopy an. Doch Kanopy ist nicht nur etwas […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Kanopy_Blog.png 475 845 Indra Heinrich https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Indra Heinrich2019-02-05 18:00:122019-02-05 18:36:48Filme streamen an der SBB – Testzugang zu Kanopy bis zum 28. Februar freigeschaltet
Anke Lünsmann

Zum 250. Geburtstag: Die Staatsbibliothek und das Alexander von Humboldt-Jubiläumsjahr

31.01.2019/0 Kommentare/in Foyer, SPK, Veranstaltungen, Wissen/von Anke Lünsmann

Am 14. September 2019 jährt sich der Geburtstag Alexander von Humboldts zum 250. Mal. Aus diesem Anlass wird der große Forscher und Gelehrte in seiner Geburtsstadt Berlin mit einem Themenjahr gewürdigt. Unter den beitragenden Institutionen ist auch die Staatsbibliothek, zu deren Bestand der Nachlass Alexander von Humboldts gehört. Kriegsbedingt befindet sich heute ein Teil des Nachlasses […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Plakat_Humboldt-Abschlusskonferenz.jpg 785 1781 Anke Lünsmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Anke Lünsmann2019-01-31 13:58:082019-03-07 16:57:32Zum 250. Geburtstag: Die Staatsbibliothek und das Alexander von Humboldt-Jubiläumsjahr
Seite 71 von 114«‹6970717273›»
Search Search

Kommentare:

  • Nancy Chapple bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Christine bei Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten
  • Julia Neumann bei Stabi goes Shellac – historische Tondokumente online
  • jutta lind bei Stabi goes Shellac – historische Tondokumente online
  • Elgin Jakisch bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen