• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

My first day, first sunset in the Stabi. - Photo: Zsuzsa Hetényi ; CC-BY-NC-SACC-BY-NC-SA
Susanne Henschel

With Nabokov in Berlin

21.01.2019/0 Kommentare/in Foyer, Wissen/von Susanne Henschel

Gastbeitrag von Prof. Zsuzsa Hetényi, Loránd-Eötvös-Universität Budapest After my arrival at the Stabi, I started by a thorough “obkhod” (going around) of the wonderful retro-modern building of the library for choosing and noting the coziest places for reading at different times of the day, for scanning, for taking photos of the pages, for eating, for […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/DSC03913.jpg 1944 2592 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2019-01-21 15:29:112020-02-18 12:01:18With Nabokov in Berlin
Title covers of the monthly colonialist youth magazine "Jambo", volume 6 (1930), issues 1, 8, and 5. - (Personal Collection)
Susanne Henschel

Imagined Hegenomies: Colonialist Literature for German Youth during the Weimar Republic

14.01.2019/1 Kommentar/in Foyer, Wissen/von Susanne Henschel

Gastbeitrag von Prof. Luke Springman, Bloomsburg University A „flood“ of popular literature about Africa swept the book market in Germany after it had irretrievably forfeited all its colonial possessions at the end of World War I. From 1884 to 1914, Germany had become the world’s third or fourth largest colonial power (depending whether one referred to […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Intro.jpg 709 1260 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2019-01-14 14:18:322019-01-18 14:39:27Imagined Hegenomies: Colonialist Literature for German Youth during the Weimar Republic
Im Kindergarten. Von Otto Piltz. - In: Daheim : ein deutsches Familienblatt mit Illustrationen ; 1906/2(1906)34. - S. 7. - Signatur in HAB: ZA 4° 27 ; CD B 24
Susanne Henschel

Social Reform in the Conservative 1850s : The Central-Verein in Preußen für das Wohl der Arbeitenden Klassen and the Kindergarten

21.12.2018/0 Kommentare/in Foyer, Wissen/von Susanne Henschel

Gastbeitrag von Nisrine Rahal, University of Toronto The kindergarten, founded in June 1840 by Friedrich Fröbel in Bad Blankenburg, was imagined as a “garden of children” from which a new humanity would evolve. Fröbel’s educational method focused on independent play motivated by toys and set activities. These activities, Fröbel believed, would allow children to learn […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/picturapaed.jpg 607 650 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2018-12-21 15:01:522018-12-21 15:03:41Social Reform in the Conservative 1850s : The Central-Verein in Preußen für das Wohl der Arbeitenden Klassen and the Kindergarten
Startseite der Wiley Online Library mit Eintragung im Suchfeld - Screenshot
Susanne Henschel

Testzugang in Wiley Online Library bis 24. 12. 2018 : Log In and Try Out

20.12.2018/0 Kommentare/in Foyer, SBB-Startseite, Service, Wissen/von Susanne Henschel

Die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz bietet für ihre registrierten Benutzer bis zum 24. Dezember 2018 einen Testzugang zu einigen vom Verlag Wiley angebotenen elektronischen Nachschlagewerken an. Bei den fünf zu testenden Publikationen handelt es sich um parallele Ausgaben zu gedruckten mehrbändigen Werken aus den Jahren 2011 – 2016, die zum großen Teil bereits in einem unserer Lesesäle […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Wiley.jpg 540 960 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2018-12-20 09:34:412018-12-20 11:56:13Testzugang in Wiley Online Library bis 24. 12. 2018 : Log In and Try Out
CC BY-SA 4.0
SBB Blog-Redaktion

Die CrossAsia Volltextsuche für Asieninteressierte!

30.11.2018/0 Kommentare/in Foyer, Wissen/von SBB Blog-Redaktion

Ein Beitrag von Martina Siebert Seit einigen Monaten steht bereits eine erste Version der CrossAsia Volltextsuche zur Verfügung. Die Volltextsuche basiert auf den Texten, die im CrossAsia Integrierten TextRepositorium (ITR) gespeichert sind, welches der Aufgabe dient, Texte, Bilder und Metadaten der für CrossAsia lizenzierten Datenbanken sicher und nachhaltig zu archivieren und zugleich die Möglichkeit bietet, […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/845px-Iceberg_in_the_Arctic_with_its_underside_exposed-e1543830395670.gif 361 707 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2018-11-30 17:26:052019-05-02 12:57:29Die CrossAsia Volltextsuche für Asieninteressierte!
Seite 71 von 112«‹6970717273›»
Search Search

Kommentare:

  • Benutzungsabteilung bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen