• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

Public Domain
Armin Talke

Arktis, Meerespolitik und „Blaues Wachstum“

19.12.2016/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Armin Talke

  Ein Beitrag aus unserer Reihe Meere und Ozeane zum Wissenschaftsjahr 2016*2017.   In diesem Blog-Beitrag geht es um Aspekte der „Meerespolitik“, ein sehr breites Themengebiet, das alle internationalen, nationalstaatlichen und regionalen politischen Prozesse und Entscheidungen mit Bezug zu diesem riesigen Lebensraum umfasst. Exemplarisch werden hier einige Bereiche kurz vorgestellt: Die EU-Arktis-Politik Im April 2016 hat Federica Mogherini, die […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Arktis2-1.jpg 540 960 Armin Talke https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Armin Talke2016-12-19 09:52:252018-05-22 14:18:50Arktis, Meerespolitik und „Blaues Wachstum“
Ursula Jäcker

etahoffmann.net – Das E.T.A. Hoffmann Portal ist mit einer BETA-Version online!

16.12.2016/0 Kommentare/in E.T.A. Hoffmann-Portal, Foyer, Monatsbericht, SBB-Startseite, SPK, Wissen/von Ursula Jäcker

Endlich ist es soweit – wir sind mit einer BETA-Version online! Nach gut einem Projektjahr präsentieren wir Ihnen heute, pünktlich zum 200-jährigen Jubiläum von Hoffmanns vielleicht bekanntestem Werk „Nussknacker und Mausekönig“ und als kleines vorweihnachtliches Geschenk, einen ersten (und wie wir meinen durchaus vorzeigbaren) Stand des E.T.A. Hoffmann Portals. Auch wenn noch nicht alles perfekt ist, bekommen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ETA_Portal_Mausekoenig_Blog.jpg 475 845 Ursula Jäcker https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ursula Jäcker2016-12-16 17:17:472016-12-16 17:44:24etahoffmann.net – Das E.T.A. Hoffmann Portal ist mit einer BETA-Version online!
Ursula Jäcker

Ein neues Hoffmann-Universum – Das HoPo im E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 24/2016

09.12.2016/0 Kommentare/in E.T.A. Hoffmann-Portal, Foyer, Wissen/von Ursula Jäcker

Soeben ist der neue Band des E.T.A. Hoffmann-Jahrbuchs erschienen, in dem Forschende aus aller Welt ihre Fachbeiträge zur Künstlerpersönlichkeit Hoffmann publizieren. Mit ein wenig Stolz dürfen wir verkünden: Auch das Projekt E.T.A. Hoffmann Portal der Staatsbibliothek zu Berlin ist dieses Mal mit einem Artikel vertreten und berichtet über Hintergründe und Zielsetzungen des neuen Universums E.T.A. […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Hoffmann_Jahrbuch_Blog.jpg 475 845 Ursula Jäcker https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ursula Jäcker2016-12-09 09:00:542016-12-09 15:11:43Ein neues Hoffmann-Universum – Das HoPo im E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 24/2016
Christian Mathieu

Die Materialität und Medialität literarischer Handschriftlichkeit – Ein Workshopbericht

06.12.2016/0 Kommentare/in Foyer, SPK, Wissen/von Christian Mathieu

Wie die Einrichtung der beiden Sonderforschungsbereiche Manuskriptkulturen in Asien, Afrika und Europa (Universität Hamburg) und Materiale Textkulturen. Materialität und Präsenz des Geschriebenen in non-typographischen Gesellschaften (Universität Heidelberg) dokumentiert, haben Forschungen zu Funktion und gesellschaftlichem Status von Handschriftlichkeit gegenwärtig Hochkonjunktur. Dabei profitiert dieser Aufschwung eminent von dem seit einiger Zeit wiedererwachten Interesse der Geistes- und Kulturwissenschaften […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Fig-4-Kopie-3.jpg 714 1032 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2016-12-06 12:53:222016-12-19 11:50:48Die Materialität und Medialität literarischer Handschriftlichkeit – Ein Workshopbericht
Susanne Maier

UN iLibrary – Neues Angebot für Veröffentlichungen der Vereinten Nationen

05.12.2016/0 Kommentare/in Foyer, Service, SPK, Wissen/von Susanne Maier

Vom Heft über The new atomic age aus dem Jahre 1956 bis zum jüngst erschienen E-Book über Death Penalty and the Victims: Die Staatsbibliothek zu Berlin ist seit 60 Jahren Depotbibliothek für die Vereinten Nationen und bietet ab sofort einen voll umfänglichen Zugriff auf die neue Publikationsdatenbank UN iLibrary. Inhalte der UN iLibrary Die UN […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/undl-historie.jpg 540 960 Susanne Maier https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Maier2016-12-05 07:00:562016-12-02 14:43:35UN iLibrary – Neues Angebot für Veröffentlichungen der Vereinten Nationen
Seite 91 von 114«‹8990919293›»
Search Search

Kommentare:

  • Benutzungsabteilung bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ
  • Elgin Jakisch bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Nancy Chapple bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Christine bei Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten
  • Leonie Kamm bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen