Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Toy Fad Bestiarium I: Labubu
/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch, SBB-Startseite/von Diana Johanns„Mein Vater wäre jetzt sehr stolz auf mich!“ – Familienerinnerungen und das Schweigen der Deutschen in der Nachkriegszeit
/2 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Ulrike ReuterWas bewegt einen Menschen, Erinnerungen aus seiner Vergangenheit und der Geschichte der eigenen Familie zu einem Crowd-Sourcing-Projekt wie dem aktuellen „Kriegsende 1945“-Projekt der Staatsbibliothek und Facts & Files beizusteuern? Die Berlinerin Christa Zimmermann hat für die Datenbank Transcribathon Briefe ihres Vaters Heinz Conrad zur Verfügung gestellt, liebevolle und sehnsüchtige Briefe aus der britischen Kriegsgefangenschaft und […]
10+1 im Lesesaal, diesmal: Bad Hair Day
/0 Kommentare/in Ausstellung, Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch, Lesesaal, SBB-Startseite/von Diana JohannsProf. Dathe und der kleine Elefant Kosko
/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Nachlässe, SBB-Startseite/von Thomas ParschikUnsere Abteilung Handschriften und Historische Drucke besitzt zahlreiche Nachlässe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der exakten und angewandten Naturwissenschaften, beispielsweise von Oskar Heinroth (1871-1945), seiner ersten Frau Magdalena (1883-1932), seiner zweiten Frau Katharina (1897-1989), sowie von Günther Tembrock (1918-2011). Katharina Heinroth war von 1945-1956 die Dirketorin des Berliner Zoos. Das Wirken der drei Heinroths wird derzeit […]


Normann Johanns

SBB-PK