• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Jeanette Lamble

Deutsches Zeitungsportal mit historischen Zeitungen 1671-1950 online

28.10.2021/1 Kommentar/in Feuilleton, Foyer, Presse, SBB-Startseite, SPK, Wissen/von Jeanette Lamble

Die Deutsche Digitale Bibliothek macht seit heute mit dem Deutschen Zeitungsportal einen zentralen Zugang zu digitalisierten historischen Zeitungen aus deutschen Kultur- und Wissenseinrichtungen frei: Das Portal führt digitale Zeitungsbestände gebündelt zusammen, macht sie online sichtbar und kostenfrei zugänglich. Das Deutsche Zeitungsportal wird von vier Projektpartnern auf- und ausgebaut: der Deutschen Nationalbibliothek (Projektleitung), der Sächsischen Landesbibliothek – […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/DDB_Zeitungsportal.png 600 1400 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2021-10-28 11:10:142021-10-28 11:14:19Deutsches Zeitungsportal mit historischen Zeitungen 1671-1950 online
Silke Trojahn (Redakteurin)

Neuerscheinung: Ausgestorbene Tiere

28.10.2021/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Historische Drucke, Monatsbericht, SBB-Startseite, Wissen/von Silke Trojahn (Redakteurin)

Bernhard Kegel: Ausgestorbene Tiere Neuerscheinung des DuMont Buchverlages in Kooperation mit der SBB Der Klimawandel und die Bedrohung der natürlichen Lebensräume und Ressourcen unserer Erde ist eines der drängendsten Probleme der Gegenwart. Ein Aspekt davon ist das Artensterben, dessen sich der Berliner Autor Bernhard Kegel in seinem neuen Buch auf ungewöhnliche Weise annimmt. Anhand von […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/CoverZuschnitt.jpg 540 960 Silke Trojahn (Redakteurin) https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Silke Trojahn (Redakteurin)2021-10-28 10:59:352021-10-28 11:17:51Neuerscheinung: Ausgestorbene Tiere
Konzert der Freunde Junger Musiker e.V.FJM
B. Timmermann

Die Freunde Junger Musiker e.V. präsentieren das Armida Quartett am 14.11.

22.10.2021/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Veranstaltungen Staatsbibliothek zu Berlin, Otto-Braun-Saal Kulturprogrammarchiv/von B. Timmermann
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog4.png 612 1139 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2021-10-22 09:20:102021-11-01 10:42:28Die Freunde Junger Musiker e.V. präsentieren das Armida Quartett am 14.11.
Sigrun Putjenter

Architektur im Kinderbuch – eine Veranstaltung in der Reihe „Kinderbuch im Gespräch“

20.10.2021/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Monatsbericht, SBB-Startseite, SPK, Veranstaltungen Staatsbibliothek zu Berlin – Haus Potsdamer Straße Kulturprogrammarchiv/von Sigrun Putjenter
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/3.Vom_.Kind_.zum_.Mann_Collage_s.jpg 451 1431 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2021-10-20 14:05:442021-11-19 16:08:49Architektur im Kinderbuch – eine Veranstaltung in der Reihe „Kinderbuch im Gespräch“
CC-BY-NC-SA Märchenland e.V.Märchenland e.V.
B. Timmermann

Lesung mit Generaldirektor, Dr. Achim Bonte, anlässlich der 32. Berliner Märchentage

20.10.2021/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Veranstaltungen Staatsbibliothek zu Berlin - Haus Unter den Linden; Theodor-Fontane-Saal Kulturprogrammarchiv/von B. Timmermann

Auch in diesem Jahr  ist eine Grundschulklasse anlässlich der 32. Berliner Märchentage in der Staatsbibliothek zu Gast. Der Generaldirektor, Dr. Achim Bonte, liest Märchen zum Thema Lust und Leid und beantwortet den Schülerinnen und Schülern ihre Fragen zur größten Bibliothek im deutschsprachigen Raum. Zum Thema passende Märchenbücher aus dem Bestand der Staatsbibliothek zeigt die Leiterin […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BMT_Banner_2.jpg 1072 2480 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2021-10-20 11:53:392021-11-09 11:18:21Lesung mit Generaldirektor, Dr. Achim Bonte, anlässlich der 32. Berliner Märchentage
Seite 48 von 115«‹4647484950›»

Kommentare:

  • Ulrike Reuter bei „Das, was ich da wiedersah, war meine Heimat nicht mehr“. Aufarbeitung familiärer Traumata im Citizen Science-Projekt „Kriegsende 1945“
  • Ulrike Reuter bei „Mein Vater wäre jetzt sehr stolz auf mich!“ – Familienerinnerungen und das Schweigen der Deutschen in der Nachkriegszeit
  • Thomas Parschik bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
  • Felicitas Noeske bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
  • سليم الفهد bei Handschriften aus dem Jemen digitalisiert

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen