• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Giebelkartusche im Brunnenhof des Hauses Unter den Linden, Foto: CC-BY-NC-SA, Carola Seifert
B. Timmermann

Von der Auferstehung einer gefallenen Krone

18.10.2021/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer/von B. Timmermann

Ein wenig verträumt wie ein Überbleibsel eines untergegangenen Schlosses liegt sie am Rande des Lesegartens vor einer Rosenhecke vis à vis des Eingangs zum Otto-Braun-Saal: Eine von Witterung gezeichnete, barock anmutende, gut 1 x 1 m große steinerne Krone, die so gar nicht an diesen klassischen Ort der Moderne zu passen scheint. Wie kam es […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Krone-Brunnenhof_02-scaled.jpg 1707 2560 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2021-10-18 11:04:162021-10-18 11:06:55Von der Auferstehung einer gefallenen Krone
Sandra Caspers

„Zwei Tage später war ich ausgebürgert …“ – Wolf Biermann im Bibliotheksmagazin 3/21

11.10.2021/0 Kommentare/in Bibliotheksmagazin, Feuilleton, Foyer, SPK/von Sandra Caspers

Den nahenden Jahrestag des Mauerfalls im Blick, erscheint die Herbstausgabe des Bibliotheksmagazins mit einem ausführlichen Bericht über den Vorlass Wolf Biermanns, dessen Übergabe an die Staatsbibliothek einen unserer Höhepunkte in diesem Jahr markiert. Erfahren Sie auch, was sich in der Provenienzforschung getan hat, welche Stilmittel die Propaganda vor 100 Jahren einsetzte und wie Webseiten zur […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BM-3-2021-SBB3-blog-scaled.jpg 1439 2560 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2021-10-11 14:11:512021-10-11 14:11:51„Zwei Tage später war ich ausgebürgert …“ – Wolf Biermann im Bibliotheksmagazin 3/21
Maria Federbusch

Den Amtsschimmel reiten – er wiehert schon im 18. Jahrhundert

05.10.2021/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Historische Drucke, Recht/von Maria Federbusch

Aus heutiger Sicht ist man geneigt zu glauben, dass früher alles unkomplizierter und einfacher war. Wie wir aus vielerlei Quellen, von denen die Staatsbibliothek eine Fülle aufbewahrt, wissen, hat das Anordnen, Regeln, Verfügen und Entwickeln von Formularen aber eine lange Tradition. Bevor  ab 1810 z.B. in Preußen die Gesetzblattveröffentlichung einsetzte, wurden andere Methoden zur Publikation […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Aufmacher_Blog_Amtsschimmel_01_2_Ausschnitt.jpg 475 844 Maria Federbusch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Maria Federbusch2021-10-05 12:45:082022-01-12 18:14:51Den Amtsschimmel reiten – er wiehert schon im 18. Jahrhundert
B. Timmermann

The Digital Dawn of Comparative Manuscript Studies: Vortrag am 27.10.

02.10.2021/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Handschriften, SPK, Veranstaltungen, Wissen Staatsbibliothek zu Berlin, Simón-Bolívar-Saal Kulturprogrammarchiv Handschriftenkunde, Orient/von B. Timmermann
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/210920-Grafik_SBB-Blog-1-1.png 5001 8897 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2021-10-02 12:26:452021-11-04 18:31:38The Digital Dawn of Comparative Manuscript Studies: Vortrag am 27.10.
Gudrun Nelson-Busch

Zu Gast in der Staatsbibliothek: Der Deutsche Kulturrat verleiht den Kulturpolitikpreis

30.09.2021/0 Kommentare/in Feuilleton Staatsbibliothek zu Berlin - Haus Unter den Linden, Wilhelm-von-Humboldt-Saal Kulturprogrammarchiv/von Gudrun Nelson-Busch

Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, ehrt Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, mit dem ersten Deutschen Kulturpolitikpreis. Am 30. September 2021 wird der erste Deutsche Kulturpolitikpreis des Deutschen Kulturrates an Dr. Josef Schuster im Wilhelm von Humboldt-Saal der Staatsbibliothek zu Berlin verliehen. Die Laudatio hält Kulturstaatsministerin Monika Grütters, MdB. Mehr dazu […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Deutscher-Kulturrat.jpg 540 960 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2021-09-30 15:51:092021-10-11 10:01:40Zu Gast in der Staatsbibliothek: Der Deutsche Kulturrat verleiht den Kulturpolitikpreis
Seite 48 von 113«‹4647484950›»

Kommentare:

  • Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Anonymer Fan bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen