Beiträge

10+1 im Lesesaal, diesmal: Panta rhei

Der Ausdruck „alles fließt“ stammt ursprünglich vom griechischen Philosophen Heraklit und beschreibt die ständige Veränderung und den Fluss des Lebens. Nichts bleibt, wie es ist, alles ist im steten Wandel begriffen, alles ist eitel. Und während für die einen Veränderung der Zwang zur Anpassung ist, um nicht aus der Spur zu geraten, ist sie für […]

„Rotkäppchen kommt aus Berlin!“ 200 Jahre Kinder- und Hausmärchen in Berlin

Droste Digital. Handschriften – Räume – Installationen. Ausstellung im Stabi Kulturwerk 23. August bis 20. Dezember 2024

Pressevorbesichtigung: Donnerstag, 22. August 2024, 11 Uhr Eröffnung: Donnerstag, 22. August, 19 Uhr Mit Konzert und Lesungsperformance eröffnet das Stabi Kulturwerk am 22. August die neue Sonderausstellung „Droste Digital. Handschriften – Räume – Installationen“. Künstlerische Installationen treffen erstmals auf Originalmanuskripte aus dem Nachlass der Schriftstellerin Annette von Droste-Hülshoff. Die Ausstellung im Stabi Kulturwerk, dem Museum […]

BUSONI 100. Eine virtuelle Ausstellung zum 100. Todestag des Komponisten

Der Name des Pianisten und Komponisten Ferruccio Busoni (1866-1924) ist mit Berlin eng verbunden. Die Stadt wurde 1894 zu seiner Wahlheimat und sie war seine wichtigste Wirkungsstätte. Die virtuelle Ausstellung zum 100. Todestag des Komponisten gibt Einblicke in sein Wirken und Schaffen.

10+1 im Lesesaal: Losungen

Im März spannt der Bauer die Rösslein ein und wir die Wäscheleine, lüften die Stuben und Herzen und rufen zum Frühjahrsputz. Da heißt es, die Räuchermännchen wegzuräumen, die Fenster (mit Rahmen!) zu putzen, die Teppiche zu shampoonieren, die Lampenschirme zu polieren, hinter dem Sofa zu saugen und dann schließlich mal wieder richtig auszumisten. Doch damit […]

Das Fotoalbum der Familie Kafka: Ausstellung im Stabi Kulturwerk 1. März – 2. Juni 2024

Zum 100. Todestag von Franz Kafka präsentiert das Stabi Kulturwerk eine umfangreiche Ausstellung mit rund 130 Originalfotografien der Familie Kafka, viele davon bislang unveröffentlicht und erstmals in dieser Zusammenstellung zu sehen. Die Aufnahmen zeigen einen Schriftsteller der Weltliteratur im Kreis seiner Verwandtschaft. Die Ausstellung stellt Kafkas Texte den Fotografien der Familie gegenüber und dokumentiert, dass […]

Events

Im Fokus: 200 Jahre „Kleine Ausgabe“ der „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm

Ausstellungseröffnung: Die Vogel-WG. Die Heinroths, ihre 1000 Vögel und die Anfänge der Verhaltensforschung

Die Vogel-WG. Die Heinroths, ihre 1000 Vögel und die Anfänge der Verhaltensforschung