Beiträge

Ausstellungseröffnung im Stabi Kulturwerk: „Play it Again – Vom Spielbilderbuch zum Videospiel“

Am 22. April eröffnet im Stabi Kulturwerk, dem Museum der Staatsbibliothek zu Berlin, die Ausstellung „Play it again – Vom Spielbilderbuch zum Videospiel“. Die Ausstellung gibt Einblicke in rund 200 Jahre Spielkultur und fragt nach der medialen Verwandtschaft zwischen Papier und Pixel, Buchmechanik und Spielmechanik. Ausgehend von Spielbilderbüchern, die um 1800 Eingang in bürgerliche Kinderstuben […]

Exponatwechsel: Schließung des Kulturwerks am 21. März

Aufgrund eines Exponatswechsels bleibt das Kulturwerk am morgigen Dienstag, den 21. März für den Besucher:innenverkehr geschlossen. Ab Mittwoch, den 22. März können die Ausstellungsräume, inklusive der neu ausgestellten Sammlungsstücke, wie gewohnt besucht werden. Besonders in unserer Schatzkammer zeigen wir ab Mittwoch zahlreiche neue Exponate, darunter die Handschrift des „Lied der Deutschen“ von Hoffmann von Fallersleben […]

Garderobe im Haus Unter den Linden wieder besetzt | Cloakroom staffed again

Update 31. März 2023 Bis 30. April 2023 ist im Haus Unter den Linden die Garderobe von Montag bis Freitag von 12 bis 18 Uhr besetzt. | Until 30 April the cloakroom at Haus Unter den Linden is staffed Monday to Friday from 12am to 6pm. 13. Februar 2023 Ab heute ist die Garderobe im […]

Spezialthemen, Sonderausstellung oder die Highlights der Dauerausstellung? 3+1 mal Führungen im Kulturwerk

Wir laden Sie ein auf einen Rundgang durch das Stabi Kulturwerk! Ob als Pause von der Arbeit oder im Rahmen Ihres vorweihnachtlichen Berlin-Besuchs: Sie haben die Wahl zwischen 3+1 verschiedenen kostenfreien Führungsangeboten. Das Besondere: Alle Rundgänge werden von Mitarbeiter:innen der Staatsbibliothek geführt, die ihr Fachwissen und Blicke hinter die Kulissen mit Ihnen teilen. So erhalten […]

Neue Ausstellung: „MANUSCRIPTA AMERICANA. Den Azteken auf der Spur“ im Stabi Kulturwerk

Neue Hausordnung – weniger ist mehr | New House rules – less is more

Ab 1. Dezember 2022 gilt eine neu gefasste und gekürzte Hausordnung. Sie ist vom Grundsatz des Vertrauens und Respekts geprägt. Ein gutes Miteinander, mehr Freiräume und gegenseitige Rücksichtnahme stehen im Mittelpunkt. Die Hausordnung regelt das Verhalten im öffentlichen Bereich beider Häuser und enthält keine standort- oder bereichsbezogenen Details. Neue Rahmenbedingungen betreffen die allgemeinen Benutzungsbereiche und […]