Darstellung im Bereich ‚Aktuelles‘ auf der Startseite des SBB-Webauftritts.

Programmheft 2-25

Mit dem Stabi-Programmheft den Frühling planen

Nicht nur Veranstaltungsreihen, Lesungen und Ausstellungen versprechen einen unterhaltsamen Frühling in der Stabi. Auch unser Workshop-Programm ist gut gefüllt und lässt niemanden bei der wissenschaftlichen Arbeit allein. Das gedruckte Programmheft liegt in den Häusern Potsdamer Straße 33 und Unter den Linden 8 zum Mitnehmen aus. Programmheft zum Herunterladen: Stabi-Veranstaltungsprogramm April-Juni, 3 MB Weitere Informationen und […]

Neues Tutorial: Fernleihe | New Tutorial: Interlibrary Loan

Rund 12 Millionen Medien stehen an beiden Standorten der Stabi zur Verfügung. Doch manchmal ist das gesuchte Buch oder der gewünschte Aufsatz nicht vor Ort verfügbar. Hier setzt die Fernleihe an. Das Tutorial Fernleihe – Literatur aus anderen Bibliotheken bestellen bietet in dreieinhalb Minuten eine Schritt-für-Schritt Anleitung von der Anmeldung bis hin zur finalen Bestellung […]

Tag der Provenienzforschung 2025 | #spurensuche

Stabi-Nutzer:innen für anregende Fokusgruppen in entspannter Atmosphäre gesucht!

Für die Erneuerung unserer Webseiten benötigen wir Input zu ausgewählten Angeboten. Wir suchen Stabi-Nutzer:innen, die uns in einem 90minütigen Gruppengespräch (8 Personen)  ihre Erlebnisse und Eindrücke zu unseren Bibliotheksangeboten berichten. Bei allen Teilnehmenden bedanken wir uns mit einem Stabi-Überraschungspäckchen.

Ein Gebetbuch für alle Fälle: Das Stundenbuch des Niklas Firmian – Teil 2

Der Kalender Der Kalender eines Stundenbuchs ist eine merkwürdige Sache für uns Heutige, weil er so gar nichts mit dem zu tun hat, was wir von einem Datums- und Tagesanzeiger erwarten. Dennoch ist er ein fester Bestandteil dieser Buchgattung. Kein Wochentag ist erkennbar, und auch der Monatsname geht in der ersten Zeile fast unter. So […]