Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Zu Gast in der Staatsbibliothek: Verleihung des Deutschen Kulturpolitikpreises 2025 durch den Deutschen Kulturrat
/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer Staatsbibliothek zu Berlin - Haus Unter den Linden, Wilhelm-von-Humboldt-Saal/von B. Timmermann10+1 im Lesesaal, diesmal: Bad Hair Day
/0 Kommentare/in Ausstellung, Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch, Lesesaal, SBB-Startseite/von Diana JohannsProf. Dathe und der kleine Elefant Kosko
/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Nachlässe, SBB-Startseite/von Thomas ParschikUnsere Abteilung Handschriften und Historische Drucke besitzt zahlreiche Nachlässe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der exakten und angewandten Naturwissenschaften, beispielsweise von Oskar Heinroth (1871-1945), seiner ersten Frau Magdalena (1883-1932), seiner zweiten Frau Katharina (1897-1989), sowie von Günther Tembrock (1918-2011). Katharina Heinroth war von 1945-1956 die Dirketorin des Berliner Zoos. Das Wirken der drei Heinroths wird derzeit […]
Europäischer Tag der Restaurierung in der Stabi
/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SPK, Veranstaltungen, Veranstaltungsprogramm Staatsbibliothek zu Berlin Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Kulturprogramm Restaurierung/von B. TimmermannSchlagwörter
Ausbildung
Ausleihe
Ausstellung
Benutzung
Benutzungseinschränkung
Bilderbuch
Buchpatenschaft
CrossAsia
Datenbank
digitale Lektüretipps
Digitalisierung
E.T.A. Hoffmann
Fachinformation
Freunde der Staatsbibliothek
Geschichte
Hinweis
Import
Jugendbuch
Kinderbuch
Kulturelles Erbe
Lesesaal
Literatur
Martin Luther
Materialität
Musik
Open Access
Osteuropa
Promovierende
Provenienzforschung
Recherche
Recht
Rechtsforschung
Rechtswissenschaften
Reformation
Restaurierung
sbb online offen
Service
Slawistik
Stipendienprogramm
Werkstattgespräch
Wissenswerkstatt
Workshop
Zeitschriftendatenbank
Zeitungen
Öffnungszeiten