• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Online-SchreibZeit! – Im Team Schreibroutine entwickeln. Freitags per Webkonferenz

05.08.2020
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/VR_Workshop-SchreibZeit-_kl.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2020-08-05 10:56:042025-10-06 09:54:15Online-SchreibZeit! – Im Team Schreibroutine entwickeln. Freitags per Webkonferenz
Detail Ergebnisplakat zur Tagebuchstudie StaBi2030Copyright

StaBi 2030 – Ergebnisse der Tagebuchstudie

05.08.2020
/
0 Kommentare
Fremde Tagebücher liest man nicht? Wir schon! Aber natürlich…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Ausschnitt-Plakat-StaBi-2030-scaled.jpg 1385 2560 Barbara Heindl https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Barbara Heindl2020-08-05 09:50:312020-08-05 09:52:29StaBi 2030 – Ergebnisse der Tagebuchstudie

CrossAsia Newsletter Nr. 21

03.08.2020
/
0 Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser, das kürzlich beendete Sommersemester…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/xA-standard5-804x321-QPNCVX.png 321 804 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2020-08-03 12:55:072021-07-26 08:23:38CrossAsia Newsletter Nr. 21
Abbildung aus: Plenarium, deutsch. Augsburg: Johann Bämler, 30.IX.[14]76. Staatsbibliothek zu Berlin – PK. Lizenz: CC-BY-NC-SA

Buchpatenschaft für den Monat August 2020

27.07.2020
/
1 Kommentar
Inkunabeln oder Wiegendrucke nennt man die ersten Drucke mit…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchpatenschaft_8_20_Inkunabel.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2020-07-27 12:29:082020-07-27 12:29:08Buchpatenschaft für den Monat August 2020
Susanna Kahlau

Ausbildung in Zeiten von Corona – ein Erlebnisbericht

23.07.2020
/
1 Kommentar
Nachdem die Staatsbibliothek nun seit einigen Wochen wieder die…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Homeofficedesk.jpg 540 960 Max Vogt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Max Vogt2020-07-23 10:04:432021-10-15 12:44:00Ausbildung in Zeiten von Corona – ein Erlebnisbericht

Schriftliches Kulturgut Erhalten: 583 Projekte, 11,4 Mio. €

22.07.2020
/
0 Kommentare
Die seit dem Jahr 2010 aktive Koordinierungsstelle für den Erhalt…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Werkzeug_farbig.jpg 2336 3504 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2020-07-22 13:12:432020-07-22 13:16:04Schriftliches Kulturgut Erhalten: 583 Projekte, 11,4 Mio. €
Historischer Fristzettel

Hoppla, eine Mahnung …

20.07.2020
/
2 Kommentare
Sukzessive konnten wir nach dem Lockdown viele unserer Services…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Mahnlauf.png 950 1690 Corinna Ricks https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Corinna Ricks2020-07-20 11:33:592020-07-22 16:25:03Hoppla, eine Mahnung …
CC0 Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz | Kollage von Carolin Hahn

Der Weg der Daten ins Handschriftenportal

13.07.2020
/
0 Kommentare
Ein Interview zwischen Anne-Beate Riecke und Carolin Hahn (beide…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Titelbild-845x475-2.jpg 475 845 Carolin Hahn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Carolin Hahn2020-07-13 09:46:312022-02-01 14:12:12Der Weg der Daten ins Handschriftenportal
CC0 Gerd Altmann (Pixabay)

Newsletter, Blogs, soziale Netzwerke –
Wo und worüber möchten Handschriften-Interessierte informiert werden?

05.07.2020
/
0 Kommentare
Dieser Artikel ist im Mittelalterblog erschienen. ▸ Les…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_quadrat_bunt_SBB.jpg 475 845 Carolin Hahn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Carolin Hahn2020-07-05 15:32:292022-01-31 15:40:17Newsletter, Blogs, soziale Netzwerke –
Wo und worüber möchten Handschriften-Interessierte informiert werden?

Zusätzliche digitale Quellen freigeschaltet: neue Angebote

30.06.2020
/
11 Kommentare
Die momentane Situation im Zusammenhang mit den Coronavirus-Präventionsmaßnahmen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/E-Ressourcen-1030x579-1.png 579 1030 Jochen Haug https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jochen Haug2020-06-30 18:15:562020-07-31 16:12:29Zusätzliche digitale Quellen freigeschaltet: neue Angebote
Verdi, Aida, Poster, 1908. Photo. Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica © akg Images / Universal Images Group / Rights ManagedVerdi, Aida, Poster, 1908. Photo. Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica © akg Images / Universal Images Group / Rights Managed

Digitale Lektüretipps 55: Als virtuelle Kreuzfahrende rund um den Stiefel – mit AIDA zu Italiens Wissenschaft

26.06.2020
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektuere_Aida2.jpg 475 845 Ulrike Reuter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ulrike Reuter2020-06-26 13:42:102020-06-29 12:09:45Digitale Lektüretipps 55: Als virtuelle Kreuzfahrende rund um den Stiefel – mit AIDA zu Italiens Wissenschaft

Noch bis 24. Juli: Beethoven pur in Ausstellung „Diesen Kuß der ganzen Welt“

24.06.2020
/
1 Kommentar
Mit Einschränkungen geöffnet: Beethoven pur in „Diesen Kuß…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beethoven-SBB-Blog-Logos-scaled.jpg 1439 2560 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2020-06-24 22:50:572020-07-27 09:53:37Noch bis 24. Juli: Beethoven pur in Ausstellung „Diesen Kuß der ganzen Welt“
Online-Workshops für Promovierende | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 erstellt C. Murawski (Verzicht auf Namensnennung)

Online-Workshop-Reihe für Promovierende: 2. Juni bis 2. Juli 2020

22.06.2020
/
0 Kommentare
Als Forschungsbibliothek begleitet die Staatsbibliothek zu Berlin…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Workshops_PoP_online.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2020-06-22 08:41:502020-08-06 15:38:41Online-Workshop-Reihe für Promovierende: 2. Juni bis 2. Juli 2020
Postcard of Bavarians Finger-Wrestling. Photograph. Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica. © Lake County Discovery Museum / Universal Images Group / Rights ManagedBritannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica. © Lake County Discovery Museum / Universal Images Group / Rights Managed

Digitale Lektüretipps 54: Laptop und Lederhos’n – Datenbanken aus und über den Freistaat Bayern

18.06.2020
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektuere_Bayern.jpg 475 845 Belinda Jopp https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Belinda Jopp2020-06-18 22:41:032020-06-18 22:42:19Digitale Lektüretipps 54: Laptop und Lederhos’n – Datenbanken aus und über den Freistaat Bayern
Sprechstunden | SBB-PK CC BY NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Beratung in Online-Sprechstunden ab 22. Juni

17.06.2020
/
0 Kommentare
Ab dem 22. Juni 2020 nehmen wir sukzessive unser Angebot der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beratung_Blog_neu.jpg 475 845 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2020-06-17 09:27:072020-06-18 17:33:54Beratung in Online-Sprechstunden ab 22. Juni
New Pauly Online (https://referenceworks.brillonline.com/browse/der-neue-pauly)K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\Digitale Lektuere\Neue Pauly\AW Blogbeiträge dringend gesucht!.msg

Digitale Lektüretipps 53: Der Neue Pauly online – Enzyklopädie der Antike

16.06.2020
/
1 Kommentar
Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektuere_pauly-1.jpg 475 845 Oliver Berggötz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Oliver Berggötz2020-06-16 06:00:152020-06-15 13:09:57Digitale Lektüretipps 53: Der Neue Pauly online – Enzyklopädie der Antike
Max Weber auf dem Totenbett (1920) | © bpkbpk 10008050

Digitale Lektüretipps 52: Max Weber – wenn Großes einen Abschluss findet

14.06.2020
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektuere_MexWeber1-1.jpg 475 845 Heinz-Juergen Bove https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Heinz-Juergen Bove2020-06-14 06:00:502020-06-14 14:41:10Digitale Lektüretipps 52: Max Weber – wenn Großes einen Abschluss findet
SBB-PK CC BY-NC-SA-3.0 erstellt ÖA

Digitale Lektüretipps 51: Das Portal < intR >² – kostenfreie rechtswissenschaftliche Recherche und Services im Netz

11.06.2020
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektuere_intR2.jpg 475 845 Angela Pohl https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Angela Pohl2020-06-11 06:00:482020-06-09 11:05:08Digitale Lektüretipps 51: Das Portal < intR >² – kostenfreie rechtswissenschaftliche Recherche und Services im Netz
Ausstellung zu Beethoven 2020

Wiedereröffnung der Ausstellung „Diesen Kuß der ganzen Welt!“ Die Beethoven-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin ab 25.6.

10.06.2020
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beethoven-SBB-Blog-Logos-1-scaled.jpg 1439 2560 Alexander Schwarz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Alexander Schwarz2020-06-10 16:29:472021-01-06 14:22:31Wiedereröffnung der Ausstellung „Diesen Kuß der ganzen Welt!“ Die Beethoven-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin ab 25.6.
Bild: Office stress, conceptual image. Photography. Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica © Arthur Woodcroft / Science Photo Library. Universal Images Group. Rights ManagedBild: Office stress, conceptual image. Photography. Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica © Arthur Woodcroft / Science Photo Library. Universal Images Group. Rights Managed

SchreibZeit verändert sich …

10.06.2020
/
0 Kommentare
... aber nur ein klein wenig! In dieser Woche muss am 12. Juni…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SchreibZeit_Blog_online.jpg 475 845 Barbara Heindl https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Barbara Heindl2020-06-10 11:56:552020-06-10 12:09:40SchreibZeit verändert sich …
CC0 Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz | Carolin Hahn

‚Scrum‘ in der Bibliothek. Wie agile Entwicklung im HSP-Projekt funktioniert

09.06.2020
/
1 Kommentar
Ein Interview zwischen Malgorzata Asch und Carolin Hahn (beide…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Asch_SBB.jpg 475 844 Carolin Hahn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Carolin Hahn2020-06-09 12:20:182022-02-14 10:22:15‚Scrum‘ in der Bibliothek. Wie agile Entwicklung im HSP-Projekt funktioniert
Seite 55 von 98«‹5354555657›»

Neues Tutorial: Bestellen und Ausleihen – Wie und wo finde ich Literatur in der Stabi? | New Tutorial: Ordering and Borrowing

28.09.2023
/
0 Kommentare
Auf dem YouTube-Kanal der Stabi finden Sie neben Aufzeichnungen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Tutorials-Blog_Benutzung.png 540 960 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2023-09-28 16:06:082023-11-08 15:05:00Neues Tutorial: Bestellen und Ausleihen – Wie und wo finde ich Literatur in der Stabi? | New Tutorial: Ordering and Borrowing
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

StabiKat, < intR >² Virtuelle Fachbibliothek Recht und mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im Oktober

28.09.2023
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer-Blog-.png 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2023-09-28 12:08:272023-09-28 12:08:27StabiKat, < intR >² Virtuelle Fachbibliothek Recht und mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im Oktober

Zitationsbasierte Recherche im Stabikat

26.09.2023
/
0 Kommentare
too long; didn't read Im Stabikat sind mit der Normdatenverknüpfung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Zuschnitt2-11.jpg 540 960 Jakob Schlömer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jakob Schlömer2023-09-26 17:32:482023-09-28 09:02:48Zitationsbasierte Recherche im Stabikat

Garderobe und Information im Haus Unter den Linden | Cloakroom and Information Services at Haus Unter den Linden

25.09.2023
/
0 Kommentare
Ab Montag, den 2.10.23 ist die Garderobe im Haus Unter den Linden…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/UdL_Garderobe_besetzt-scaled.jpg 1440 2560 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2023-09-25 11:30:192024-04-25 14:31:38Garderobe und Information im Haus Unter den Linden | Cloakroom and Information Services at Haus Unter den Linden

Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Edition Orient trifft Ariella Verlag

22.09.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220524-IndieStabi-Blog.png 1200 2135 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2023-09-22 09:01:322023-10-11 13:44:17Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Edition Orient trifft Ariella Verlag
Wolf Biermann in seiner Ostberliner Wohnung Chausseestraße 131 im Jahr 1975 an seiner Schreibmaschine Modell „Erika“. SBB-PK, Handschriftenabteilung, Referat Nachlässe und Autographen: „Wolf Biermann Archiv“ (Nachlass 610)

Diskursprogramm Biermann im Kontext: Biermann und die Ausbürgerung – „Ballade vom preußischen Ikarus“ (1976) im Kontext

21.09.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Biermann-in-Kontex-Blog.jpg 475 845 Ursula Jäcker https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ursula Jäcker2023-09-21 15:00:272023-09-26 15:34:24Diskursprogramm Biermann im Kontext: Biermann und die Ausbürgerung – „Ballade vom preußischen Ikarus“ (1976) im Kontext
Universum der Historischen Systematik | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Das Universum der Historischen Systematik

21.09.2023
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Unser Universum zum Wissenschaftsjahr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ARK-Universum-2.jpg 475 845 Heike Krems https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Heike Krems2023-09-21 10:30:442023-09-22 11:05:54Das Universum der Historischen Systematik

Stabi Lab Forum | Kick-off für den wissenschaftlichen Austausch

21.09.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Titelbild_Blog.jpg 1238 2203 Carolin Hahn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Carolin Hahn2023-09-21 09:50:252024-04-09 09:41:58Stabi Lab Forum | Kick-off für den wissenschaftlichen Austausch
Seite 55 von 257«‹5354555657›»
November 2025
MDMDFSS
      1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
« Okt.   Dez. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Ulrike Reuter bei „Das, was ich da wiedersah, war meine Heimat nicht mehr“. Aufarbeitung familiärer Traumata im Citizen Science-Projekt „Kriegsende 1945“
  • Ulrike Reuter bei „Mein Vater wäre jetzt sehr stolz auf mich!“ – Familienerinnerungen und das Schweigen der Deutschen in der Nachkriegszeit
  • Thomas Parschik bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
  • Felicitas Noeske bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
  • سليم الفهد bei Handschriften aus dem Jemen digitalisiert

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen